www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungJava, Mathematik-Berechnungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Java, Mathematik-Berechnungen
Java, Mathematik-Berechnungen < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Java, Mathematik-Berechnungen: JAVA und IEEE floating point
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:43 Di 03.04.2007
Autor: viktory_hh

Aufgabe
Hallo an alle, ich habe folgende Fragen:

1. hat jemand schon Erfahrungen mit Java in Verbindung mit einer anderen Prog.Sprache wie C/C++, die zu IEEE kompatibel ist, gehabt? Es ist bekannt dass Java nicht vollständig mit IEEE 754 floating point Arithmetik konform ist. Ich möchte mit einem Java Server/Client von einem Matlab zu einem anderen Matlab auf anderem Rechner Matrizen übertragen. Werden da womöglich durch die Datenkonversion falsche Ergebnisse / Matrizen / Zahlen übertragen.
2. Hat jemand schon mal versuch parallele Cholesky Zerlegung zu implementieren? Vielleicht gibt's dazu ein Paar Tips.

Danke



        
Bezug
Java, Mathematik-Berechnungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:38 Di 03.04.2007
Autor: kretschmer

Hallo,

ich glaube die Inkompatibilität bezieht sich nur auf bestimmte Ausnahmebehandlungen etc.  Intern wird deine Java-VM eh Deine CPU, wie auch andere Sprache (C/C++/Pascal/etc.) mit passendem Compiler/Interpreter, verwenden.  Ich sehe da höchstens das Problem, in welcher Reihenfolge die einzelnen Bytes, die eine Zahl kodieren, versendet werden.  Ich habe keine Ahnung, ob dies in irgendeiner Form standarisiert ist, oder genauso wie bei "Integers", verschiedene Ansätze gibt.

Andererseits dachte ich, Matlab kann exakt Rechnen und Fließkommazahlen beliebiger Genauigkeit (modulo Speicherverbrauch natürlich) verarbeiten.  Oder ich verwechsele da was.  In diesem Fall wäre das ganze sowieso Matlab spezifischer und man sollte in die passende Dokumentation schauen.

Gruß
Matthias Kretschmer

Bezug
                
Bezug
Java, Mathematik-Berechnungen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 01:00 Do 05.04.2007
Autor: viktory_hh

Aufgabe
Hallo, danke erstmal für diese Antwort! Folgendes Problem:

wenn Java bestimmte Flags wie z.B. Nan (not a Number ) oder inf (1/0) irgendwie anders behandelt als in ieee definiert, werden bei der übergabe der Parameter von Matlab an Java diese bestimmten Bits durch die Konversion nicht verändert?


ich glaube ich sollte das mal selbst ausprobieren. :-) Aber wenn jemand schon mal das Problem gehabt hat, dann bin ich dankbar für die Antworten.

Poka

Bezug
                        
Bezug
Java, Mathematik-Berechnungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:07 Do 05.04.2007
Autor: kretschmer

Hallo,

was ich eigentlich meinte war, dass die Darstellung die Gleiche ist, nur was passiert wenn man durch 0 teilt, etc. vielleicht etwas anderes.  Also um genau zu sein, wie die arithmetische Einheit sich bei "annormalen Zahlen" verhält.  Da das ganze intern auf eine passende FPU geschossen wird und die Leute bei Sun sicherlich keine "Trottel" sind, dürfte deswegen alleine schon kein Unterschied in der Darstellung bestehen.  Allerdings je nach FPU verhält sich diese nicht 100% IEEE konform.  Dies kann man teilweise Hardware-Seitig oder Software-Seitig beheben ist aber meistens mit Geschwindigkeitseinbußen versehen.  Deswegen wird das häufig nicht gemacht (jedenfalls soweit meine Erinnerung zu dem "praktischen Kommentaren" meines Numerik Professors von damals -- ist schon etwas her).

Gruß
Matthias Kretschmer

Bezug
        
Bezug
Java, Mathematik-Berechnungen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 05.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]