www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikJean Piaget
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Pädagogik" - Jean Piaget
Jean Piaget < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Jean Piaget: Korrektur
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 10:26 Fr 30.01.2009
Autor: Prijanka

Jean Piaget - kognitive Entwicklung des Kindes

Grundannahmen der Entwicklungstheorie Piagets

Kinder konstruieren ihre Welt aktiv und reagieren nicht passiv auf äußere Reize. Die aktive Erfahrung mit der Umwelt ist ausschlaggebend für kognitives Wachstum. Menschen sind ihr Leben lang aktiv, neugierig und erfinderisch. Die beiden Grundprinzipien sind Organisation und Anpassung.

Assimilation: Vorhandene Vorstellung oder Begriffe werden genutzt, um neue zu begreifen.
Akkomodation: Abwandlung vorhandener Begriffe entsprechend den Anforderungen der Umwelt.
Äquilibration: Ein gerichteter Vorgang, der danach strebt, einen Gleichgewichtszustand zu erreichen.
Kognitives Gleichgewicht: Wenn die Denkstrukturen hinreichend anpassungsfähig sind, aber auch hinreichend stabil sind. (ein Maß an Vorerfahrungen genutzt wird)

1.Sensumotorische Stufe:
- Sinnliche Erfahrung und motorische Handlung.

2.Präoperatorische Stufe:
- Zwischen 18 Monaten und 2 Jahren
- Geistige Repräsentation oder die Fähigkeit über Objekte und Ereignisse außerhalb der unmittelbaren Umgebung nach zu denken.
- Fähigkeit mit Symbolen umzugehen.
- Denken und Sprache des Kindes sind trotzdem oft egozentrisch (auf sich bezogen)

3. Konkret-operatorische Stufe:
- Zwischen 6. und 8. Lebensjahr
- Flexible und vollständig umkehrbare (reversible) geistige Operationen durchführen und dezentrieren -> auf mehrere Attribute eines Objekts oder Ereignisses gleichzeitig konzentrieren
- Benutzen von logische Prinzipien, wie Identitäts- und Äquivalenzprinzip
- Reihenbildung & Klasseninklusion

4. Formal-operatorische Stufe:
- Größere Bandbreite kognitiver Operationen und Strategien zur Problemlösung
- Systematisch nach Lösungen suchen
- Verwendung abstrakter Regeln zur Lösung einer ganzen Problemgruppe

-> Der Reifungsprozess hemmt die Geschwindigkeit.

        
Bezug
Jean Piaget: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:56 Sa 07.02.2009
Autor: kleine_Frau

Schau mal hier rein: [a]Datei-Anhang
Vielleicht kannst du darin die ein oder andere Antwort auf deine Unsicherheiten finden.
Lieben Gruß
Claudy

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]