| Kästchenmultiplikationssatz < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Sei [mm] M=\pmat{ A & B \\ 0 & D } \in R^{nxn} [/mm] eine Blockmatrix mit A [mm] \in R^{rxr}, [/mm] D [mm] \in R^{sxs}. [/mm] Dann gilt: [mm] det_n [/mm] M = [mm] (det_r A)(det_s [/mm] D).
 [mm] Tipp:M=\pmat{ E_r & 0 \\ 0 & D } \pmat{ A & B \\ 0 & E_s } [/mm]
 | 
 Hallo zusammen, ich weiß irgendwie gar nicht wie ich an diese Aufgabe rangehen soll. Kann mir vieleicht jemand helfen?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Sei [mm]M=\pmat{ A & B \\ 0 & D } \in R^{nxn}[/mm] eine Blockmatrix
 > mit A [mm]\in R^{rxr},[/mm] D [mm]\in R^{sxs}.[/mm] Dann gilt:
 >  [mm]det_n[/mm] M = [mm](det_r A)(det_s[/mm] D).
 >  [mm]Tipp:M=\pmat{ E_r & 0 \\ 0 & D } \pmat{ A & B \\ 0 & E_s }[/mm]
 >
 > Hallo zusammen, ich weiß irgendwie gar nicht wie ich an
 > diese Aufgabe rangehen soll. Kann mir vieleicht jemand
 > helfen?
 
 Hallo,
 
 der Weg ist meiner Meinung nach durch den Tipp klar vorgegeben:
 
 Zeige zunächst, daß tatsächlich [mm] M=\pmat{ E_r & 0 \\ 0 & D } \pmat{ A & B \\ 0 & E_s } [/mm] richtig ist.
 
 Verwende dann, daß  det( XY)= detX*detY.
 
 dann zeige, daß  [mm] det\pmat{ E_r & 0 \\ 0 & D }=det [/mm] D   und  det [mm] \pmat{ A & B \\ 0 & E_s }=det [/mm] A.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ja du hast Recht, als ich mich näher damit beschäftigt habe war das ja wirklich unübersehbar. Trotzdem danke für deine Hilfe
 
 
 |  |  | 
 
 
 |