www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieKalilauge
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Kalilauge
Kalilauge < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kalilauge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:31 Fr 29.08.2008
Autor: alexmeier

Aufgabe
Wie viel g Kalium sind zur Herstellung von 29l 0.00015n Kalilauge mindestens erforderlich?
Wie viel Wasserstoff entstehen bei dieser Reaktion?(27°C 1020mbar)

Hallo,

versuche gerade diese Aufgabe zu berechen aber ich komm nicht so ganz weiter. Wäre nett wenn ihr mir helfen könetet.

Also als erstes sollte man glaub ich eine Reaktionsgleichung machen: K2 + 2H20 -aq-> 2K+(aq) + 2OH-(aq) + H2 schaut mal bitte ob die richtig ist(sollte glaube ich Kalilauge sein).
Dann sollte ich schauen was 0.00015n Kalilauge ist.
Und das ist schon das erste was ich nicht weiß.
Und dann weiß ich leider auch nicht wie ich das mit der Temperatur und dem Druck beachten soll.
Wäre nett wenn ihr mir da weiterhlefen könntet!
Viele Grüße Alex

        
Bezug
Kalilauge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:34 Fr 29.08.2008
Autor: alexmeier

so mittlerweile ist mir eingefallen wie ich die erste frage rechne(0.17g)
nun weiß ich aber noch nich was ich mit der 2. frage machen muss.
(bei der 2. frage heßt es: Wie viel L wasserstoff...)in L

Viele Grüße

Bezug
        
Bezug
Kalilauge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 Fr 29.08.2008
Autor: ONeill

Hallo!
Wäre schön, wenn du bei weiteren Fragen die Reaktionsgleichungen richtig formatierst, das erleichtert das Lesen ungemein.
Die richtige Gleichung ist
[mm] 2K_{(s)}+2H_2O_{(l)}\to 2KOH_{(l)}+H_2_{(g)} [/mm]
Naja und fuer ein Liter deiner Loesung benoetigst du 0.00015 Mol an K. Das kannst du per Dreisatz raufrechnen.

Bei der zweiten Aufgabe brauchst du das ideale Gasgesetz>
p*V ist gleich n*R*T

Gruss ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]