Kapitelaubau < Abivorbereitung < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:01 So 16.03.2014 |    | Autor: |  Azeri76 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Aufgabe 2:
 
Ein Unternehmen schließt einen Sparvertrag über eine Sparsumme von 250.000€ ab. Es zahlt 25.000€ sofort ein und spart den Vertrag durch nachschüssige Einzahlungen von jährlich 9.500€ an. das Guthaben wird mit 3,5 % verzinst.
 
a) Über welches Guthaben verfügt das Unternehmen nach zehn Jahren?
 
b) der Betrieb setzt aus finanziellen Gründen nach Ablauf von fünf Jahren zweimal mit den Zahlungen aus.
 
b1)wie viel € ergeben sich nach zehn Jahren unter Berücksichtigung der Zahlungsunterbrechung unter sonst gleicher Bedingungen?
 
b2)welche jährliche Rate müsste das Unternehmen nach der Zahlungsunterbrechung aufbringen, um nach zehn Jahren (Gesamtlaufzeit) 60 % der ursprünglichen Sparsumme angespart zu haben?  |  
  
Meine Lösung:
 
Geg:
 
Sparsumme von 250.000 € , K0=25.000€ , r=9500€ p=3,5 q=1,035
 
 
a)n=10 Jahre
 
Kn=K0 * [mm] q^n [/mm] + [mm] r(q^n-1) [/mm] : (q-1)
 
Kn=25.000 € * 1,035^10 + 9500 €(1,035^10-1):(1,035-1)
 
Kn=146713,20 €
 
 
b1)Bis zum 5ten Jahr inkl. Zinsen
 
Kn=K0 * [mm] q^n [/mm] + [mm] r(q^n-1) [/mm] : (q-1)
 
Kn=25.000 * [mm] 1,035^5 [/mm] + 9500 [mm] €(1,035^5-1):(1,035-1)
 [/mm] 
Kn=80635,58 € 
 
 
Zinsen vom 6+7 Jahr
 
Zn=80635,58* + [mm] q^n
 [/mm] 
Zn=80635,58* [mm] 1,035^2
 [/mm] 
Zn=86378,85 €
 
 
Kn für restliche 3.Jahre (von Jahr 7-10)
 
[mm] Kn=Ko*q^n+r(q^n-1):(q-1)
 [/mm] 
Kn=86378,85 [mm] €*1,035^3+9500(1,035^3-1):(1,035-1)
 [/mm] 
Kn=125278,91 €
 
 
b2) Habe ich leider nicht verstanden. :(
 
 
Frage: Ist das gerechnete von mir richtig?
 
 
PS:Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:08 So 16.03.2014 |    | Autor: |  meili |   
	   
	   Hallo,
 
 
(kleine Bemerkung: es geht um Kapitalaufbau; 
 
Kapitelaufbau ist etwas anderes, was vielleicht Schriftsteller interessiert)
 
 
> Aufgabe 2:
 
>  Ein Unternehmen schließt einen Sparvertrag über eine 
 
> Sparsumme von 250.000€ ab. Es zahlt 25.000€ sofort ein 
 
> und spart den Vertrag durch nachschüssige Einzahlungen von 
 
> jährlich 9.500€ an. das Guthaben wird mit 3,5 % 
 
> verzinst.
 
>  a) Über welches Guthaben verfügt das Unternehmen nach 
 
> zehn Jahren?
 
>  b) der Betrieb setzt aus finanziellen Gründen nach Ablauf 
 
> von fünf Jahren zweimal mit den Zahlungen aus.
 
>  b1)wie viel € ergeben sich nach zehn Jahren unter 
 
> Berücksichtigung der Zahlungsunterbrechung unter sonst 
 
> gleicher Bedingungen?
 
>  b2)welche jährliche Rate müsste das Unternehmen nach der 
 
> Zahlungsunterbrechung aufbringen, um nach zehn Jahren 
 
> (Gesamtlaufzeit) 60 % der ursprünglichen Sparsumme 
 
> angespart zu haben?
 
>  Meine Lösung:
 
>  Geg:
 
>  Sparsumme von 250.000 € , K0=25.000€ , r=9500€ p=3,5 
 
> q=1,035
 
>  
 
> a)n=10 Jahre
 
>  Kn=K0 * [mm]q^n[/mm] + [mm]r(q^n-1)[/mm] : (q-1)
 
>  Kn=25.000 € * 1,035^10 + 9500 €(1,035^10-1):(1,035-1)
 
>  Kn=146713,20 €
 
 
 
 
 
>  
 
> b1)Bis zum 5ten Jahr inkl. Zinsen
 
>  Kn=K0 * [mm]q^n[/mm] + [mm]r(q^n-1)[/mm] : (q-1)
 
>  Kn=25.000 * [mm]1,035^5[/mm] + 9500 [mm]€(1,035^5-1):(1,035-1)[/mm]
 
>  Kn=80635,58 € 
 
 
 
 
 
> 
 
> Zinsen vom 6+7 Jahr
 
>  Zn=80635,58* + [mm]q^n[/mm]
 
 
Kn = [mm] 80635,58*$q^n$
 [/mm] 
 
>  Zn=80635,58* [mm]1,035^2[/mm]
 
>  Zn=86378,85 €
 
 
 
 
(Betrag nach 7 Jahren)
 
 
>  
 
> Kn für restliche 3.Jahre (von Jahr 7-10)
 
>  [mm]Kn=Ko*q^n+r(q^n-1):(q-1)[/mm]
 
>  Kn=86378,85 [mm]€*1,035^3+9500(1,035^3-1):(1,035-1)[/mm]
 
>  Kn=125278,91 €
 
 
 
 
 
>  
 
> b2) Habe ich leider nicht verstanden. :(
 
 
Wie berechnet sind nach 7 Jahren EDIT: 125278,91 € 86378,85 € angespart.
 
Nach 10 Jahren sollen 60% der Sparsumme (60% von 250.000 €)
 
vorhanden sein.
 
Gesucht ist der jährlich einzuzahlende Betrag r, wenn noch 3 Jahre
 
eingezahlt wird, und nach wie vor mit 3,5 % verzinst wird.
 
 
>  
 
> Frage: Ist das gerechnete von mir richtig?
 
>  
 
> PS:Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
Gruß
 
meili
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:19 So 16.03.2014 |    | Autor: |  Azeri76 |   
	   
	   danke für das Kontrollieren meiner Aufgaben und für die Erklärung der b2)
 
 
Ich habs mal versucht:
 
 
[mm] Kn=K0*q^n+r(q^n-1):(q-1)
 [/mm] 
150000,00=125278,91 € * [mm] 1,035^3 [/mm] +r [mm] (1,035^3-1) [/mm] : (1,035-1)
 
150000=138898,97 + r * 3,12v   /-125278,91 €
 
11101,03 € = r*3,12    /:3,12
 
3558,02 € = r
 
 
Habs es auch selbst eingesetzt und bekomme auch das Ergebnis also die 150.000 € raus, aber frage lieber nochmal nach bevor ich mit der Aufgabe abschließe.
 
 
LG
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  05:31 Mo 17.03.2014 |    | Autor: |  meili |   
	   
	   Hallo,
 
 
> danke für das Kontrollieren meiner Aufgaben und für die 
 
> Erklärung der b2)
 
>  
 
> Ich habs mal versucht:
 
>  
 
> [mm]Kn=K0*q^n+r(q^n-1):(q-1)[/mm]
 
>  150000,00=125278,91 € * [mm]1,035^3[/mm] +r [mm](1,035^3-1)[/mm] : 
 
> (1,035-1)
 
>  150000=138898,97 + r * 3,12v   /-125278,91 €
 
>  11101,03 € = r*3,12    /:3,12
 
>  3558,02 € = r
 
 
150000 ist ok.
 
Leider habe ich im letzten Post die Zahlen für nach 7 Jahren (86378,85€)
 
und nach 10 Jahren mit der ursprüglichen Jahresrate von 9500€ 
 
(125278,91 €) verwechselt.
 
Tut mir sehr leid.
 
Dein Rechenweg ist richtig, aber um das richtige Ergebnis zu bekommen
 
muss K0 = 86378,85 € sein.
 
 
>  
 
> Habs es auch selbst eingesetzt und bekomme auch das 
 
> Ergebnis also die 150.000 € raus, aber frage lieber 
 
> nochmal nach bevor ich mit der Aufgabe abschließe.
 
>  
 
> LG 
 
 
Gruß
 
meili
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |