www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauKeilwelle Abmessungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Maschinenbau" - Keilwelle Abmessungen
Keilwelle Abmessungen < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Keilwelle Abmessungen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Sa 15.01.2011
Autor: stffn

Hallo,
ich habe nur eine kurze Frage, und zwar soll ich eine Schwungradeinheit konstruieren, bin mir aber jetzt bei einer Sache nicht ganz sicher. Habe dazu leider auch sonst nichts im Internet gefunden und die Literatur ie ich hatte, musste ich letzte Woche wieder in die Bibliothek zurück bringen.

Es ist als Hinweis zum linken, freien Wellenende der Einheit gegeben, dass es eine Keilwelle nach DIN ISO 14 - 8x36x40 sein soll.
Ich war mir jetzt unsicher, wofür die einzelnen Maße genau stehen:
Ist die 8 die Anzahl der Keile?
Die 36 ist bestimmt der Innendurchmesser und die 40 der Außendurchmesser.
Richtig?

Das wars auch schon, wär nett wenn mir hier jemand helfen  könnte.
Schönes Wochenende, stffn.

        
Bezug
Keilwelle Abmessungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:48 So 16.01.2011
Autor: UE_86

Hallo stffn,

8 Nuten,
36 ist der Innendurchmesser und
40 der Außendurchmesser.

Also alles richtig ;-)

Schönen Sonntag.
Gruß
UE

Bezug
                
Bezug
Keilwelle Abmessungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:13 So 16.01.2011
Autor: stffn

Danke dir, ebenso!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]