www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGenetikKlausur
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Genetik" - Klausur
Klausur < Genetik < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Genetik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Klausur: übung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:34 Di 15.12.2009
Autor: Julia031988

Aufgabe
Finden Sie in der folgenden DNA-Sequenz die mRNA und übersetzen Sie diese in eine Aminosäuresequenz:
5´CTGCCAATGTCGATTCAGTCGCTAAATTCCGCTTGACGTATGCATTCCTGATTCTGTG-3´
(Codesonne angegeben)

unser dozent hat uns probeklausuren gegeben.ein paar fragen kann ich nicht und diese stelle ich mal hier ein.

Bei dieser Frage verstehe ich schonmal nicht was mit Finden gemeint ist.Ist das mit diesem Anfangscodon AUG gemient. ALso dann ab ATG fängt die mRNA an? Das Endcodon weiß ich leider nicht. Und dann muss man ja einfach nur jeweils 3 ,,nehmen" und dann immer in der Codesonne nachschuaen welche aminosäure diese codieren oder? Und eben überall wo T ist nen U einsetzen...

        
Bezug
Klausur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:42 Fr 18.12.2009
Autor: Arcesius

Hallo

> Finden Sie in der folgenden DNA-Sequenz die mRNA und
> übersetzen Sie diese in eine Aminosäuresequenz:
>  
> 5´CTGCCAATGTCGATTCAGTCGCTAAATTCCGCTTGACGTATGCATTCCTGATTCTGTG-3´
>  (Codesonne angegeben)
>  unser dozent hat uns probeklausuren gegeben.ein paar
> fragen kann ich nicht und diese stelle ich mal hier ein.
>  
> Bei dieser Frage verstehe ich schonmal nicht was mit Finden
> gemeint ist.Ist das mit diesem Anfangscodon AUG gemient.
> ALso dann ab ATG fängt die mRNA an? Das Endcodon weiß ich
> leider nicht. Und dann muss man ja einfach nur jeweils 3
> ,,nehmen" und dann immer in der Codesonne nachschuaen
> welche aminosäure diese codieren oder? Und eben überall
> wo T ist nen U einsetzen...

Also erstmal hast du es da mit einer DNA-Sequenz zu tun. Wenn jetzt die RNA-Polymerase kommt, wo setzt sie an und in welche Richtung läuft sie dann?

Der erste codon wird dann AUG sein, das stimmt. Aber die mRNA fängt doch nicht dort an, wo bei der DNA ATG steht! Das wird ja als UAC komplementär ergänzt.


Grüsse, Amaro

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Genetik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]