www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftKonsumentenrente Sozialarbeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - Konsumentenrente Sozialarbeit
Konsumentenrente Sozialarbeit < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konsumentenrente Sozialarbeit: Beispiele
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Mo 25.02.2008
Autor: Tigerduck

Hallo,
ich muss in meinem Studium Soziale Arbeit eine Hausarbeit in Vwl anfertigen. Das Thema lautet Konzept der Konsumentenrente. Die Beispiele die wir nennen, sollen auf die Soziale Arbeit bezogen sein. Leider bin ich aber ziemlich planlos, was dieses Thema betrifft. Mein Teil sieht so aus:
Der Begriff der Konsumentenrente
Die Konsumentenrente und die Nachfrage
Die Anwendung der Konsumentenrente
Der Begriff der Produzentenrente
Die Soziale Wohlfahrt
Wenn ihr ein paar Ideen für Beispiele hättet, wäre ich euch sehr dankbar.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Konsumentenrente Sozialarbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:51 Di 26.02.2008
Autor: Analytiker

Hi Tigerdruck,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!


> ich muss in meinem Studium Soziale Arbeit eine Hausarbeit
> in Vwl anfertigen. Das Thema lautet Konzept der
> Konsumentenrente. Die Beispiele die wir nennen, sollen auf
> die Soziale Arbeit bezogen sein. Leider bin ich aber
> ziemlich planlos, was dieses Thema betrifft. Mein Teil
> sieht so aus:

> Der Begriff der Konsumentenrente

[ok]

> Die Konsumentenrente und die Nachfrage

[ok]

> Die Anwendung der Konsumentenrente

[ok]

> Der Begriff der Produzentenrente

PR hat laut Aufgabenstellung hier nix zu suchen! ;-)

> Die Soziale Wohlfahrt

[ok]

Weiterhin würde ich noch folgendes betrachten:

- Wohlfahrtsverluste für die VW im Kontext der KR
- Wohlfahrtsgewinne in einer VW möglich durch ein Konzept der KR?
- Betrachtung des "Harberger Dreiecks" (Stichwort: Steuerinzidenz) bei der KR

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]