www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenKorrekturen/Ergänzungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - Korrekturen/Ergänzungen
Korrekturen/Ergänzungen < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Korrekturen/Ergänzungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:24 Mi 24.06.2009
Autor: Dinker

Hallo

Gumpelino ist zutiefst bemitleidet (geht das?) über seine verpasste Chance.

Bei diesen Gedichten kommt zum Ausdruck, dass Graf Platen Frauen nur ein geringes Interesse entgegen bringt, da er unverkennbare Vorzüge den Jünglingen entgegenbringt (Kann man das so sagen oder habe ich mit der Wortwahl total daneben gegriffen?)


Wie sagt man wenn etwas nicht zu seiner Zufriedenheit ausfällt?

kiann ein "Ding" ein unakzeptables Bild von sich geben?

Es gibt doch ein Sprichwort mit "Umfallen und wieder aufstehen" wie heisst das genau?

Vielen Dank
Gruss Dinker

        
Bezug
Korrekturen/Ergänzungen: Vorschläge
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:17 Mi 24.06.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


> Gumpelino ist zutiefst bemitleidet (geht das?) über seine
> verpasste Chance.

"enttäuscht" oder "deprimiert" fände ich besser

  

> Bei diesen Gedichten kommt zum Ausdruck, dass Graf Platen
> Frauen nur ein geringes Interesse entgegen bringt, da er
> unverkennbare Vorzüge den Jünglingen entgegenbringt (Kann
> man das so sagen oder habe ich mit der Wortwahl total
> daneben gegriffen?)

Kann man so sagen, klingt aber etwas gestelzt.

  

> Wie sagt man wenn etwas nicht zu seiner Zufriedenheit  ausfällt?

Genau so.

  

> kiann ein "Ding" ein unakzeptables Bild von sich geben?

Nicht wirklich. Wie lautet hier der Kontext?

  

> Es gibt doch ein Sprichwort mit "Umfallen und wieder
> aufstehen" wie heisst das genau?

"Hinfallen ist nicht schlimm, aber liegenbleiben."

oder

"Hinfallen ist nicht schlimm, man muss nur wieder aufstehen."


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Korrekturen/Ergänzungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:59 Mi 24.06.2009
Autor: mmhkt

Grüezi,
eine Ergänzung zur bereits vorliegenden Antwort:


> Bei diesen Gedichten kommt zum Ausdruck, dass Graf Platen
> Frauen nur ein geringes Interesse entgegen bringt, da er
> unverkennbare Vorzüge den Jünglingen entgegenbringt

Entweder:
[...]da er unverkennbar die Jünglinge bevorzugt.

Oder:
[...]da er unverkennbar den Jünglingen den Vorzug gibt.


Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]