www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Kreis und Kugel
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kreis und Kugel
Kreis und Kugel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreis und Kugel: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:24 Di 07.10.2008
Autor: Gane16

Aufgabe
a) Wie ändern sich der Umfang bzw. der Flächeninhalt eines Kreises, wenn sich der Radius verdoppelt?

b) Wie ändert sich Oberflächeninhalt und Volumen einer Kugel, wenn sich der Radius verdreifacht  

a)
u= [mm] 2*\pi*r [/mm]
u= [mm] 2*\pi*5 [/mm]
u= 31,4 cm

u= [mm] 2*\pi*10 [/mm]
U= 62,8

Der Umfang verdoppelt sich

A= [mm] \pi*r² [/mm]
A= [mm] \pi*5² [/mm]


A= 78,53 cm²

A= [mm] \pi*10² [/mm]
A= 314,16 cm²


314,16/78,53

= 4 Der Flächeninhalt vervierfacht sich

b)

Ao= [mm] 4*\pi*r² [/mm]
Ao= [mm] 4*\pi*5² [/mm]
Ao= 314,16 cm²

Ao= [mm] 4*\pi*15² [/mm]
Ao= 2827,43 cm²

2827,43 cm²/314,16 cm²

= 9 Der Oberflächeninhalt verneunfacht sich

V= [mm] \bruch{4}{3}*\pi*r³ [/mm]
V= [mm] \bruch{4}{3}*\pi*5³ [/mm]
V= 523,599 cm³

V= [mm] \bruch{4}{3}*\pi*15 [/mm]
V= 14137,167 cm³

14137,167 cm³/523,599 cm³

= 27 das Volumen vergrößert sich um das 27fache



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kreis und Kugel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:37 Di 07.10.2008
Autor: Steffi21

Hallo, du hast dir hier Zahlen für r gesucht, der Sinn und Zweck dieser Aufgaben ist es, eine allgemeine Aussage zu treffen

a) ist korrekt
b) ist korrekt

jetzt allgemein

[mm] u=2*\pi*r [/mm]

verdoppelst du den Radius, 2r, so verdoppelt sich auch der Umfang, du hast den Faktor 2

[mm] A=\pi*r^{2} [/mm]

verdoppelst du den Radius, [mm] (2*r)^{2}=4*r^{2}, [/mm] so vervierfacht sich der Flächeninhalt, ich denke jetzt ist die die 4 klar

für die Kugel ebenso

Oberfläche: [mm] r^{2} [/mm] dann [mm] (3r)^{2}= [/mm] ...

Volumen: [mm] r^{3} [/mm] dann [mm] (3r)^{3}= [/mm] ...

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]