www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-NumerikLR-Zerlegung; Matlab
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Numerik" - LR-Zerlegung; Matlab
LR-Zerlegung; Matlab < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

LR-Zerlegung; Matlab: Programmierung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:44 Do 18.11.2010
Autor: dennis2

Aufgabe
Schreiben Sie mit MATLAB ein Programm zur Lösung eines linearen Gleichungssystems Ax=b. Zerlegen Sie dazu die Matrix A mittels einer LR-Zerlegung mit Spaltenpivotsuche und lösen Sie das System mittels Vorwärts- und Rückwärtseinsetzen. Achten Sie dabei auf eine effiziente Speicherung der Matrizen L und R.
Testen Sie Ihr Programm für n=8 an der Matrix


[mm] A_{i,j}=1/(i+j-1), [/mm] i,j=1,...,n und dem Vektor [mm] b_i=i+3, [/mm] i=1,...n.

Zunächst muss ich mitteilen, dass ich ein absoluter Nichtskönner auf dem Gebiet der Programmierung bin. Ich habe nur sehr kleine MATLAB-Kenntnisse.

Ich bin daher für diese Aufgabe zu folgendem uneinheitlichen Ansatz gekommen:

Ich schreibe drei einzelne function-files:
einen zur Herstellung der LR-Zerlegung, einen für das Vorwärtseinsetzen und schließlich einen fürs Rückwärtseinsetzen.

Meine Fragen sind nun:

1.) Wie kann man das zu EINEM Programm machen?
2.) Wie baut man die Spaltenpivotsuche hierin ein?

Ich habe bisher immer nur eine LR-Zerlegung ohne Zeilentausch und/oder Pivoting zustande bekommen.
Bei der Spaltenpivotsuche sucht man sich ja aber den jeweils betragsgrößten Eintrag in einer Spalte. Und dann tauscht man die Zeilen, falls der betragsgrößte Eintrag eben in einer anderen Zeile steht.

Ich habe keine Ahnung, wie ich das implementieren kann.

Ich stelle hier meinen Code lieber nicht ein; denn ich habe ein bisschen Sorge, dass ich dann irgendwelche Urheberrechte verletze, da ich mich an fremden Lösungen orientiert habe.

Hat jemand die Geduld und die Motivation mir bei der Lösung dieser Aufgabe zu helfen?

        
Bezug
LR-Zerlegung; Matlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:55 Do 18.11.2010
Autor: dennis2

Ich bin mir bewusst, dass es sehr schwer ist, mir zu helfen, wenn ich keinen Quelltext angebe.

Vielleicht ist eine Hilfe dennoch möglich.

Bezug
        
Bezug
LR-Zerlegung; Matlab: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Sa 20.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]