www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXLatex - foreach und tikz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Latex - foreach und tikz
Latex - foreach und tikz < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Latex - foreach und tikz: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:22 Mi 05.11.2008
Autor: XHelp

Hallo!
Ich bastle gerade an einer Präsentation mit Latex-Beamer.
Ich erstelle mit tikz mit Hilfe von foreach einen Graphen:
mit node zeichne ich die Knoten und mit draw die Kanten.
(wollte den Quelltext reinschreiben, allerdings kam ich mit der formatierung nicht klar. Der Quelltext wurde ziemlich entstellt)

Nun will ich auch mit einem foreach die Knotenbezeichnung und die Wertigkeit der Kanten ändern. Wenn ich ja genau das gleiche nochmal laufen lasse, dann malt tikz ja einfach nur darüber und ändert es nicht.
Hat jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann?

Vielen Dank im Voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Latex - foreach und tikz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:39 Do 06.11.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Du kannst den Quelltext hier rein schreiben, wenn du ihn in [code][/code] einschließt. Dann wird er auch nicht vom Forum zerrissen.

Bezug
        
Bezug
Latex - foreach und tikz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:12 Do 06.11.2008
Autor: Stefan_K

Hallo Alex,

entgegen Deiner Aussage oben hast Du die Frage bereits hier gestellt: []LaTeX-Community.org. Es ist kein Problem, wenn Du auch in weiteren Foren wie hier fragst, zumal dort noch kein Tipp kam, doch es ist wünschenswert, wenn Du das erwähnst, am besten mit einem Link, damit man über bereits gegebene Antworten im Bilde ist.

Für Helfer: der Code ist hinter dem angegebenem Link zu sehen. Ich schau ihn mir auch noch an, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Da es kein compilierbares []Minimalbeispiel ist, muss ich das meinerseits aufschieben, bis ich die Zeit habe, den Code selbst zu ergänzen um ihn testen zu können, falls Alex nicht noch ein Minimalbeispiel postet.

Viele Grüße,

Stefan


Bezug
                
Bezug
Latex - foreach und tikz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:21 Do 06.11.2008
Autor: XHelp

Also das Minimalbeispiel sieht folgender maßen aus:

1:
2: \documentclass{beamer}
3:
4: \usetheme{Darmstadt}
5: \usepackage{ngerman}
6: \usepackage{lmodern}
7: \usepackage[latin1]{inputenc}
8: \usepackage[T1,OT1]{fontenc}
9: \usepackage{tikz}
10: \usetikzlibrary{arrows,shapes}
11:
12: \begin{document}
13:
14: \pgfdeclarelayer{background}
15: \pgfsetlayers{background,main}
16:
17: \begin{frame}
18:    \begin{figure}[ht]
19:    \centering
20: \begin{tikzpicture}[>=latex',join=bevel]
21:
22: \foreach \pos/\name in {{(0,2)/S2}, {(0,4)/S1}, {(4,3)/A}}
23: \node (\name) at \pos [] {$\name$};
24: \foreach \source/ \dest /\weight in {S1/A/5, S2/A/8}
25: \draw[->] (\source) to node[] {\weight} (\dest);
26:
27: \end{tikzpicture}
28: \end{figure}
29: \end{frame}
30:
31: \end{document}


Jetzt will ich im nächsten Schritt die Wertigkeit der S1>A Kante ändern und im weiterem Schritt - der S2>A Kante.

Man kann ja es durch copy&paste machen (quasi wenn ich die Folie kopiere und dann einfach die Werte mit der Hand ändere), aber ich denke, dass man es irgendwie geschickter machen kann.

P.S. Mit der doppeltem Post auf LaTeX-Community tut es mir leid, sollte ich in weiteren Foren etwas reinstellen, werde ich es hier nachtragen.

Bezug
                        
Bezug
Latex - foreach und tikz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:58 Fr 07.11.2008
Autor: Stefan_K

Hallo Alex,

man könnte es evtl. mit den Optionen remember picture und overlay lösen. Ein Beispiel, wo damit gearbeitet wird, findest Du []hier in der TikZ-Beispiel-Galerie.

Stefan


Bezug
                                
Bezug
Latex - foreach und tikz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:56 Sa 08.11.2008
Autor: XHelp

Vielen Dank! Damit sollte es echt gehen.
Sollte ich Erfolg haben, werde ich den Code hier reinstellen.

Bezug
                                        
Bezug
Latex - foreach und tikz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:22 Mo 10.11.2008
Autor: Stefan_K

Hallo Alex,

nur für den Fall, dass Du es noch nicht gesehen haben solltest, im anderen Forum gab es noch einen Tipp mit einem Hinweis auf ein Beispiel.

Viele Grüße,

Stefan


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]