www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikLeistung elek Leitung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Leistung elek Leitung
Leistung elek Leitung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Leistung elek Leitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Mi 18.06.2008
Autor: Phecda

hi
warum ist die Leistung P pro Volumen V, die in einem elek Leiter:

[mm] \bruch{dP}{dV}=\vec{j}\vec{E} [/mm]

[mm] \vec{j}= [/mm] Stromdichte,
[mm] \vec{E}= [/mm] elek. Feld

Ich hab mir folgendes überlegt:
P = UI = [mm] \integral_{}^{}{\vec{E} d\vec{s}}*\integral_{}^{}{\vec{j} d\vec{A}} [/mm]

[mm] \vec{A} [/mm] ist die Fläche durch die der Strom fließt.
Nun sieht man ja schon im prinzip, dass P = jE*s*A = j*E*V ist, aber wie kann ich das mathematisch absolut formal darstellen, also genau das gewünschte Skalarprodukt auch herleiten?
Die vektorielle Darstellung bzw. die Umformung mit den Integralen macht mir einfahc Probleme.
Danke lg

        
Bezug
Leistung elek Leitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Mi 18.06.2008
Autor: leduart

Hallo Pecda
P=U*I ist der Spezialfall für E und j parallel.
Dein Beweis ist falsch aufgezogen.
du musst aus der Def. von E und j   dP bestimmen. im Spezialfall einer Leitung  kommt dann beim Integrieren P=U*I raus!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Leistung elek Leitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:24 Mi 18.06.2008
Autor: Phecda

hi das hab ich mir auch überlegt:
P=UI ist ja ein spezieller Fall.
Nun wie soll ich dann die Gl. dP/dV=jE herleiten?
lg

Bezug
                        
Bezug
Leistung elek Leitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:30 Mi 18.06.2008
Autor: leduart

Hallo
Definitionen: (ich lass das Vektorzeichen weg)
[mm] j=\rho_q*v=dQ/dV [/mm] *v
E=F/dQ
j*E=dQ/dV *v*F/dV
jetzt F*v=dP

eigentlich muss man das schön mit [mm] \Delta [/mm] und dann lim schreiben, ich hoff du kapierst die verkürzte Form.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]