www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferentiationLimes des Sinus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Differentiation" - Limes des Sinus
Limes des Sinus < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Limes des Sinus: Limes berechnen durch Reihe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:22 Do 21.01.2010
Autor: Roxas_Roxas

Also
Wir sollen diese Limes beweisen:
[mm] \limes_{x\rightarrow 0}(\bruch{sin(x)}{x}) [/mm] =1
So, nun folgendes dazu:
Wenn man anstatt sin die Reihenentwicklung benutzt, dann stehen in allen Summanden x bzw. Potenzen von x im Zähler.
Wenn man nun die Reihe durch x teilt, dann stehen ,außer im 1. Summanden, überall x und Potenzen von x im Zähler. Im 1. Summanden steht die 1.
Wenn man nun Limes benutzt, gehen doch alle Summanden gegen 0  und nur der 1. Summand bleibt so wie er ist, also 1.
Somit wäre der Limes doch 1.

        
Bezug
Limes des Sinus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:25 Do 21.01.2010
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

>  Darf man das so machen?

Jop :-)
Ist sogar nen schöner Beweis.

MFG,
Gono.


Bezug
                
Bezug
Limes des Sinus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 Sa 06.02.2010
Autor: Roxas_Roxas

Diese Art , den Limes zu berechnen wurde als falsch gekennzeichnet.
Weiß jemanden wieso?

Bezug
                        
Bezug
Limes des Sinus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:31 Sa 06.02.2010
Autor: angela.h.b.

Hallo,

schön, daß man Dein Eingangspost heute wieder lesen kann.
Warum hattest Du es eigentlich verschwinden lassen?

> Diese Art , den Limes zu berechnen wurde als falsch
> gekennzeichnet.
>  Weiß jemanden wieso?

1. Die Potenzreihe von sin war noch gar nicht dran.
Wie ist den sin bei Euch definiert worden?

2. In der Aufgabenstellung war eine bestimmte Art der Lösung des Problems gefordert.

3. Du hast es irgendwie verkehrt aufgeschrieben.

4. Der Korrektor hat nicht den Durchblick und findet es falsch, weil ihm eine andere Musterlösung vorliegt.

Am besten fragst Du mal bei den Chefs nach.

Gruß v. Angela




Bezug
        
Bezug
Limes des Sinus: was soll das?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:55 Do 21.01.2010
Autor: Loddar

Hallo Roxas-Roxas!


Was soll denn das? Warum zerstörst Du Deinen Post, so dass man nicht mehr die ursprüngliche Frage nicht mehr zu lesen ist.

Naja, Hautpsache Du hast erhalten, was Du wolltest ... [kopfschuettel]


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]