Lineares Gleichungssystem < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:19 Mo 08.11.2004 |    | Autor: |  susannak |   
	   
	   Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
Habt ihr vielleicht ne Ahnung wie ich das lösen soll?
 
 
Gegeben sei das lineare Gleichungssystem:
 
 
3x         +5z = 1
 
-3x -7y  -3z = 0
 
6x - 14y+14z=6
 
 
(a) Zeigen Sie, dass das System über dem Körper F2 genau 2 Lösungen hat, über R aber unlösbar ist.
 
 
(b) Finden Sie ein ganzzahliges Gleichungssystem, das über F2 genau 8 Lösungen und über R genau ein Lösung hat.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo!
 
 
> 3x         +5z = 1
 
>  -3x -7y  -3z = 0
 
>  6x - 14y+14z=6
 
 
> (a) Zeigen Sie, dass das System über dem Körper F2 genau 2 
 
> Lösungen hat, über R aber unlösbar ist.
 
 
zuerst wollt ich mal Fragen, wie denn der Körper F2 definiert ist? ist das der Restklassenring, der nur die Elemente 0, 1 enthält, bzw. allen anderen Zahlen ihre Restklassen zuordnet?
 
 
Was die Löung über [mm] \IR [/mm] angeht:
 
Wie weit bist du denn dabei gekommen?
 
Im Prinzip brauchst du so ja nur normal nach Gauss vorzugehen! 
 
3x+0y+5z=1 (I)
 
-3x-7y-3z=0  (II)
 
6x-14y+14z=6   (III)
 
--------------------------- mit (II)+(I) und (III)-2(I)
 
3x+0y+5z=1
 
  -7y+2z=1     (I)
 
  -14y+4z=4     (II)
 
--------------------------- mit (II)-2(I)
 
3x+0y+5z=1
 
  -7y+2z=1  
 
       0=2
 
Das ist offenbar ein Widerspruch, somit besitzt das GS keine Lösung über [mm] \IR.
 [/mm] 
 
Vielleicht kannst du es nun für F2 allein!?
 
Wenn nicht melde dich einfach nochmal!
 
 
Liebe Grüße
 
Ulrike
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:42 Mo 08.11.2004 |    | Autor: |  susannak |   
	   
	   Hallo!
 
Soweit hab ichs auch geschafft.
 
F2 ist {1,0}, und wie soll ich das dann ausrechnen?
 
 
Schon mal Danke!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   
 
Ok!
 
Als erstes einmal, mußt du dein Gleichungssystem in den Körper F2 transformieren
 
 
du weißt, das 0=0 und 1=1
 
weiter folgt in diesem Körper 2=0 3=1 4=0 5=1 usw. sowie -1=1 -2=0 -3=1 -4=0 -5=1 usw.
 
 
das heißt, für dein GS 
 
3x         +5z = 1
 
-3x -7y  -3z = 0
 
6x - 14y+14z=6
 
ergibt sich:
 
1x + 0y + 1z=1
 
1x + 1y + 1z=0
 
0x + 0y + 0z=0
 
 
Nun kannst du wieder Gauss machen, mit der Tatsache, dass im F2 1+1=0 gilt.
 
 
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
 
 
Liebe Grüße
 
Ulrike
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  22:07 Mo 08.11.2004 |    | Autor: |  susannak |   
	   
	   Aha!!! Danke, jetzt hab ich's endlich vestanden. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |