| Log(z^2) analystisch < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:51 Sa 19.05.2012 |   | Autor: | Lonpos | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] Log(z^2) [/mm] ist analytisch für [mm] z\not=0 [/mm] und [mm] Arg(z)\not=+- \pi/2 [/mm] | 
 Mir ist das nicht ganz klar, denn wenn ich [mm] z^2:=w\in\IC
 [/mm]
 
 dann ist Log(w) eindeutig auf der geschlitzten Ebene [mm] \IC^- [/mm]
 
 und [mm] \{w: -\pi
 Wie folgert man die Beh. für [mm] z^2 [/mm] daraus?
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:09 Sa 19.05.2012 |   | Autor: | rainerS | 
 Hallo!
 
 > [mm]Log(z^2)[/mm] ist analytisch für [mm]z\not=0[/mm] und [mm]Arg(z)\not=+- \pi/2[/mm]
 >
 > Mir ist das nicht ganz klar, denn wenn ich [mm]z^2:=w\in\IC[/mm]
 >
 > dann ist Log(w) eindeutig auf der geschlitzten Ebene [mm]\IC^-[/mm]
 >
 > und [mm]\{w: -\pi
 >
 > Wie folgert man die Beh. für [mm]z^2[/mm] daraus?
 
 Die Komposition analytischer Funktionen ist analytisch. [mm] $z^2$ [/mm] ist analytisch in ganz [mm] $\IC$. [/mm] Für welche w ist Log w analytisch?
 
 Viele Grüße
 Rainer
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:12 Sa 19.05.2012 |   | Autor: | Lonpos | 
 Log(w) ist analytisch in der geschlitzten Ebene.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:49 Sa 19.05.2012 |   | Autor: | rainerS | 
 Hallo!
 
 > Log(w) ist analytisch in der geschlitzten Ebene.
 
 Und was ist das Urbild der geschlitzten Ebene unter [mm] $z\mapsto z^2$ [/mm] ?
 
 Viele Grüße
 Rainer
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:22 Sa 19.05.2012 |   | Autor: | Helbig | 
 Wenn [mm] $\arg [/mm] z [mm] \ne \pm \bruch \pi 2\pmod {2\pi}$ [/mm] ist, ist [mm] $\arg z^2 [/mm] = [mm] 2*\arg [/mm] z [mm] \ne \pm \pi \pmod {2\pi}$.
 [/mm]
 
 Damit liegt [mm] $w=z^2$ [/mm] in [mm] $\IC^-$.
 [/mm]
 
 Gruß,
 Wolfgang
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Welche Erkenntnis habe ich daraus gewonnen? Ich stehe nämlich komischerweise gerade vor derselben Aufgabe. Wenn ich das richtig sehe, ist
 [mm] \[2*arg(z)\ne \pm \bruch{\pi}{2}\]
 [/mm]
 oder? Und dann wird es erst richtig seltsam.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 07:22 Mo 21.05.2012 |   | Autor: | Helbig | 
 
 > Welche Erkenntnis habe ich daraus gewonnen? Ich stehe
 > nämlich komischerweise gerade vor derselben Aufgabe. Wenn
 > ich das richtig sehe, ist
 >  [mm]\[2*arg(z)\ne \pm \bruch{\pi}{2}\][/mm]
 
 Dies ist wohl ein Tippfehler. Es muß [mm]\[2*arg(z)\ne \pm \pi\][/mm] heißen.
 
 >  oder? Und dann wird es
 > erst richtig seltsam.
 >
 
 Aus  [mm]\[2*arg(z)\ne \pm \pi\][/mm] folgt [mm] $z^2\in\IC^-$, [/mm] und [mm] $\IC^-$, [/mm] die "geschlitzte" [mm] $\IC$-Ebene, [/mm] ist der Definitionsbereich des Hauptzweigs des Logarithmus.
 Dieser ist analyitisch, und damit auch [mm] $f\colon \IC^\star\to \IC; z\mapsto \log z^2$ [/mm] als Hintereinanderausführung analytischer Funktionen.
 
 Gruß
 Wolfgang
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |