www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikMaßeinheiten
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Maßeinheiten
Maßeinheiten < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maßeinheiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Mi 02.07.2008
Autor: hasso

Hallo zusammen,

Ich hab ein wenig probleme mit den Maßeinheiten.. und zwar bei berechnung einer Wellenlänge soll wir die Wellenlänge beliebig entweder in m , cm, nm angeben.

Die berechnung bereitet mir keine probleme.

Ich werd mal das beispiel anhand einer berechnung erklären.

Gesucht Wellenlänge. Formel [mm] \bruch{c}{v} [/mm]

c: ist eine Konstante: [mm] 3*10^8 [/mm]
v: 99,2 * [mm] 10^6 [/mm]

[mm] \bruch{3*10^8}{99,2 * 10^6} [/mm] = [mm] \bruch{30^8}{992^6} [/mm] = 0,03 * [mm] 10^2 [/mm]


Welche Maßeinheit ist das?
Ich hab in google Elektromagnetisches Spektrum gefunden.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Unter [mm] 10^0 [/mm]  wär 1 Meter. ist dann [mm] 10^2 [/mm]   0,03 m -> das könnte eigentlich nicht sein, weil wenn die Zahl kleiner wird muss die Maßeinheit größer werden.  


Hätte jemand ein rat?


Vielen dank.

Lg hasso




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Maßeinheiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:51 Mi 02.07.2008
Autor: leduart

Hallo
Irgendwas an deiner Frage ist unsinnig!> Hallo zusammen,

>  
> Ich hab ein wenig probleme mit den Maßeinheiten.. und zwar
> bei berechnung einer Wellenlänge soll wir die Wellenlänge
> beliebig entweder in m , cm, nm angeben.
>  
> Die berechnung bereitet mir keine probleme.
>  
> Ich werd mal das beispiel anhand einer berechnung
> erklären.
>  
> Gesucht Wellenlänge. Formel [mm]\bruch{c}{v}[/mm]
>  
> c: ist eine Konstante: [mm]3*10^8[/mm]
>  v: 99,2 * [mm]10^6[/mm]

v soll anscheinend ne Frequenz sein, sonst macht das keinen Sinn.
c ist die Lichtgeschwindigkeit in m/s
also [mm] c=10^8m/s=10^5km/s=10^{11}mm/s [/mm] usw.

also nicht ne Konstante ohne Einheit, dein v, üblicherweise [mm] \nu [/mm] oder f
ist eine
Frequenz, also [mm] v=99.2*10^6 s^{-1} [/mm] und also c/f =3,..m

>  
> [mm]\bruch{3*10^8}{99,2 * 10^6}[/mm] = [mm]\bruch{30^8}{992^6}[/mm] = 0,03 *
> [mm]10^2[/mm]

[mm] 0,03*10^2=3 [/mm]


Bezug
                
Bezug
Maßeinheiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Mi 02.07.2008
Autor: hasso

dankee...leduart!!


eine frage noch ist das korrekt das 0,06 * 10^-6µm = 0,06 * 10^-7 m



L.Gruß

Bezug
                        
Bezug
Maßeinheiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:25 Mi 02.07.2008
Autor: angela.h.b.


> eine frage noch ist das korrekt das 0,06 * 10^-6µm = 0,06 *
> 10^-7 m

Hallo,

nein, das ist verkehrt.

Tu folgendes: finde erstmal heraus, wie Du [mm] 1\mu [/mm] m als  [mm] 10^{irgendwas}m [/mm] schreiben mußt.

Dann rechnest Du 0,06 * [mm] 10^{-6}µm [/mm] = 0,06 * [mm] 10^{-6}*10^{irgendwas}m. [/mm]

Gruß v. Angela





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]