www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesMath. Schreiben in Word
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Sonstiges" - Math. Schreiben in Word
Math. Schreiben in Word < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Math. Schreiben in Word: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:40 Sa 16.06.2007
Autor: Helveticus

Hallo,

ich würde gerne in Word und in Outlook Express bzw. Outlook (werde in ein paar Monaten auf Outlook umstellen) mathematisch schreiben können.

Ich meine damit, dass mathematische Darstellen von Sachen. Es geht mir nicht um das Ausrechnen. Es sollten auch ziemlich komplizierte Sachen dargestellt werden können (Matrizen, Graphen etc.), einfach das was man halt so in einem Informatik - Studium braucht.

Muss ich dafür ein spezielles Programm haben?

Greetz und ein schönes Wochenende.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:

http://www.schoolwork.de/forum/thema_10513.html
http://www.infmath.de/thread.php?threadid=5210
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=90808

        
Bezug
Math. Schreiben in Word: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:20 Sa 16.06.2007
Autor: Somebody

An Deiner Stelle würde ich nicht mit Word sondern mit LaTeX arbeiten (siehe: []http://miktex.org/).
In Mails kannst Du entweder aus LaTex generierte Rasterbilder oder PDF-Dokumente verwenden.

Bezug
        
Bezug
Math. Schreiben in Word: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:57 Sa 16.06.2007
Autor: Canard_Sauvage

Ich arbeite immer mit MathType 5.2. Das ist der erweiterte Formeleditor für Word, 30 Tage Testversion, ca 6MB. Er integriert sich mit 4 Symbolen in die Symbolleiste (nur bei Word 2007 nicht mehr, das muß man dann manuell machen bzw. auf eine neue Version von MathType warten), kann automatisch Formeln numerieren und ist sehr schnell.

Bedienkomfort ist ungleich höher als bei LaTeX oder dem neuen Formeleditor von Word 2007! Ich bediene MathType fast vollständig über Shortcuts, also die Tastatur. Nur griechische Buchstaben muß ich halt mit der Maus eingeben bzw. bei exotischen Sachen kenne ich die Shortcuts nicht aus dem Kopf ;)

Im Prinzip ersetzt MathType einfach den alten Formeleditor, man kann geschriebene Formeln auch als Grafik exportieren (z.B. für E-Mails, aber das habe ich noch nie getestet. etc.

Link: http://www.additive-net.de/software/mathtype/

Bezug
        
Bezug
Math. Schreiben in Word: Scimacros
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:41 Sa 16.06.2007
Autor: Analytiker

Hi Helveticus,

erst einmal herzlich [willkommenmr] *smile* !!!

> ich würde gerne in Word und in Outlook Express bzw. Outlook (werde in ein paar Monaten auf Outlook > umstellen) mathematisch schreiben können.

Da du mit Word weiterarbeiten möchtest, und ich nicht umständlich in neue Software einarbeiten möchtest kann ich dir []Scimacros wärmsten empfehlen! Hierbei handelt es sich um einen super Formeleditor, der einfach als Update über deine akteulle Word-Version gespielt wird. Innerhalb von ca. 10 Minuten hast du die relativ einfache Bedienung der Befehle drauf, sodass du dann sehr schnell und einfach in normale Texte alle relevanten mathematischen Begriffe und Formeln erzeugen kannst. Schau es dir an, ich benutze auch Scimacros, wenn ich in einem normalen Word-Dokument "Mathematik" in einen Text unterbringen möchte. Mein Fazit: Super einfach, super gut und kostenlos...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]