www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikMathe für Physiker
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Mathe für Physiker
Mathe für Physiker < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathe für Physiker: Buchtipp
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:31 Di 02.11.2010
Autor: MR.MXplusB

Aufgabe
Ich möchte ein gutes Buch finden in dem die Mathematischen Grundlagen für Physik ( mit schwerpunkt Analysis) auf Anwendungsbereiche der Physik übertragen wurden (also mit zahlreichen beispielen der art "ableitung des impulses nach zeit = kraft")

Besitzt jemand ein solches buch oder kann mir jemand einen buchtipp geben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Mathe für Physiker: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:09 Di 02.11.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Könntest du uns erstmal sagen, auf welchem Niveau sich das Buch befinden soll? Ich lese bei dir Klasse 9 etc., dafür wäre das ziemlich harter Tobak, und so manches gutes Uni-Buch wäre sicher auch für die Oberstufe zu viel.


Bezug
                
Bezug
Mathe für Physiker: das niveau
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:37 Di 02.11.2010
Autor: MR.MXplusB

also ich bin schon in der 10. ich weiß nicht warum es das nicht aktualisiert hat. und ich weiß auch schon die grundlegenden dinge der analysis, nehme auch regelmäßig erfolgreich an der IPHO teil

Bezug
                        
Bezug
Mathe für Physiker: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:15 Di 02.11.2010
Autor: Martinius

Hallo,

kennst Du diese Seite:

http://www.mathematik.de/ger/index.php?artid=18&option=kategorien&katid=104

?

Tipp: vor dem Kauf erst einmal in der Bibliothek anschauen.

LG, Martin

Bezug
        
Bezug
Mathe für Physiker: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:23 Mi 03.11.2010
Autor: notinX

Hi,

wenn Du keinen soo großen Wert auf mathematische Sauberkeit legst, kann ich Dir "Mathematik für Physiker" von Klaus Welnter empfehlen.
Das mit der mathematischen Sauberkeit bedeutet nicht, dass das Buch falsche Tatsachen vermittelt, aber den Mathematikern unter uns würde ich es nicht unbedingt empfehlen.
Das Buch lehrt das Rechnen, welches ein Physiker in den ersten Semestern benötigt meines Erachtens recht gut verständlich und das ist auch das was man für die Physik braucht.
Die mathematische Exaktheit bekommt im Studium dann noch früh genug eingetrichtert.

Gruß,

notinX

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]