www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Mathematik Körper
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mathematik Körper
Mathematik Körper < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematik Körper: Darstellung verschiedener Körp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:51 So 08.04.2007
Autor: Mausi23

Aufgabe
Hallo,habe eine Ausarbeitung auf!!!Habe sie angefangen aber ich komme nicht weiter!!!!!
Kugel d=16cm
Kreiszylinder r=4cm   h=14,5cm

Kreiskegel r=7,5cm   h=16,5cm

Kreiskegelstumpfg r1=7cm  h=12,5cm
                                            r2=2,5cm

Pyramide   a1=b1=17cm    h=13cm   a2=b2=8cm

Würfel   a=12cm

Quader  a=18cm   b=16cm   c=4cm  

Regelmäßige Prismen:

dreiseitiges Prisma    a=11cm   h=17cm

fünfseitiges Prisma   a=5cm   h=16cm

sechsseitiges Prisma   a=5,5cm  h=16cm

wehr kann mir helfen, bin mit meinem Latein am ende.

Hallo,habe eine Ausarbeitung auf!!!Habe sie angefangen aber ich komme nicht weiter!!!!!Ich suche Schrägbilder von :
Kugel d=16cm
Kreiszylinder r=4cm   h=14,5cm

Kreiskegel r=7,5cm   h=16,5cm

Kreiskegelstumpfg r1=7cm  h=12,5cm
                                            r2=2,5cm

Pyramide   a1=b1=17cm    h=13cm   a2=b2=8cm

Würfel   a=12cm

Quader  a=18cm   b=16cm   c=4cm  

Regelmäßige Prismen:

dreiseitiges Prisma    a=11cm   h=17cm

fünfseitiges Prisma   a=5cm   h=16cm

sechsseitiges Prisma   a=5,5cm  h=16cm

wehr kann mir helfen, bin mit meinem Latein am ende.

        
Bezug
Mathematik Körper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:19 So 08.04.2007
Autor: vagnerlove

Hallo

Schrägbilder kann ich Ihnen leider keine präsentieren, aber ich kann Ihnen eine Anleitung zum Zeichnen der Schrägbilder  liefern

Prismen:
Zeichnen sie in die Grundfläche eine oder mehrere hilfslinien (tiefenstrecken) ein. die Hilfsliniern müssen orthogonal zur Vorderkante verlaufen.
Dann zeichnen Sie die Vorderkante in wahrer Größe ein und die Tiefenstrecke unter einem Winkel alpha (normal:45°) und um den faktor a (normal:1/2) verkürzt ein.
Ergänzen Sie die fehlenden Grundkanten
Zeichnen Sie dann die nach oben verlaufenden Seitenkanten in normaler Länge und ergänzen Sie die fehlenden Kanten.

Zylinder:
zeichnen Sie den Durchmesser der Grundfläche (Kreis) in wahrer Länge ein.
Dann zeichnen Sie wieder geeignete  Tiefenstrecken unter einem Winkel von alpha und um den faktor a verküzt ein. Senkrecht nach oben verlaufende Strecken werden in wahrer Länge dargestellt. Die Deckfläche wird entsprechend der Grundfläche gezeichnet

Ich hoffe, dass dies Ihnen schon als Hilfe genügt

Gruß

R. Kleiner

Bezug
                
Bezug
Mathematik Körper: Prismen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:44 Di 10.04.2007
Autor: Mausi23

Kannst du das vielleicht aufzeichen u. reinstellen weil ich versteh das nicht.

Bezug
                        
Bezug
Mathematik Körper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:51 Di 10.04.2007
Autor: Herby

Hallo Mausi,

hast du sowas hier gesucht?


[guckstduhier]  []Körperformen  <-- [mm] \text{\red{click it}} [/mm]


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                                
Bezug
Mathematik Körper: Körper
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:28 Di 10.04.2007
Autor: Mausi23

Danke aber auf dieser Seite finde ich auch keine nützliche Antwort.
Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]