www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenHochschulPhysikMechanik, Stab
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "HochschulPhysik" - Mechanik, Stab
Mechanik, Stab < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mechanik, Stab: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:23 So 22.05.2011
Autor: Kueken

Aufgabe
Ein 80 cm langer Stab der Masse 0,25 kg ist an einem Ende reibungsfrei gelagert. Er wird horizontal gehalten und dann losgelassen. Wie hoch ist unmittelbar nach dem Loslassen
i) die Beschleunigung des Stabmittelpunktes
ii) die Beschleunigung eines Punktes am freien Stabende und beim Passieren der Vertikalen
iii) die lineare Geschwindigkeit des Stabmittelpunktes

Hi!

Ich hab zu dieser Aufgabe leider keinen Ansatz. Und ich will gerne verstehen wie man das löst.

Bisher habe ich mir gedacht, dass es ja eine rotationsbewegung ist. Also auf den Stab wirkt m*g und die Drehachse verläuft durch das Ende des Stabes das gehalten wird. Aber zu mehr reicht es irgendwie nicht. Ich hätte gedacht, dass die Beschleunigung an jedem Punkt gleich sein muss, weil ja an jedem Punkt des Stabes die gleiche Kraft wirkt. Das kann ja aber nicht sein, wenn man sich die anderen Teilaufgaben durchliest.

Ich hoffe, jemand hat da einen Tipp für mich.

Vielen Dank und Viele Grüße
Kerstin

        
Bezug
Mechanik, Stab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:49 Mo 23.05.2011
Autor: chrisno

Fang mal mit Drehmoment, Trägheitsmoment und Winkelbeschleunigung an.

Bezug
                
Bezug
Mechanik, Stab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:25 Di 24.05.2011
Autor: Kueken

Hi,

danke für deine Antwort :)

Ich hab ganz verzweifelt gestern den Assistenten der Vorlesung genervt. Er hat gemeint, die Aufgabe können wir noch nicht lösen, weil wir genau die Sachen, die du geschrieben hast, in der Vorlesung noch nicht hatten. *g* morgen abend nach der Vorlesung probier ichs dann nochmal.
Aber erstmal Vielen Dank für deine Tipps. Ich frag ncohmal, wenn ichs wieder nicht hinbekomme.

Liebe Grüße
Kerstin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]