www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeMeere&Ozeane
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Erdkunde" - Meere&Ozeane
Meere&Ozeane < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Meere&Ozeane: Meere
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:41 Di 09.05.2006
Autor: crazy258

Aufgabe
1)Weshalb sind Grundschleppnetze für den Fischbestand der Tiefsee so schädlich?

2)wie wirkt sich die Einleitunf von überschüssigen Düngemitteln ins Meerwasser?

3)Weshalb sollen die Grönländer weiterhin Walfang betreiben können, nicht aber die Norweger oder Japaner?

4) Ist Grönland eine kontinentale oder ozeanische Insel? Wie könnte ich das begründen?

5)wehsalb wurde die Südsee erst relativ spät entdeckt und erforscht?

6)Wie ensteht ein Atoll?

7)worin unterscheidet sich Landwirtschaft der pazifischen Hochinseln von derjenigen der Flachinseln?

8)weshalb sind Böden von Hochinseln in der Regel fruchtbar?

9)welche Gefahren drohen den Atollen der tropischen Meere durch die klimaerwärmung?

Ich muss auf eine mündliche Prüfung lernen, hab meine Blätter durchgelesen, jedoch sind bei mir noch einige FRagen aufgetaucht, die ich  beantwortet haben müsste,.. falls mir jemanden diese F. beantworten kann, wäre ich sehr dankbar für seine/ihre Arbeit!!



        
Bezug
Meere&Ozeane: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:35 Mi 10.05.2006
Autor: miniscout


> 1)Weshalb sind Grundschleppnetze für den Fischbestand der
> Tiefsee so schädlich?

Zum einen werden sehr viele Fische auf einmal gefangen -> der Fischbestand sinkt und kann sich zunehmend nicht mehr erholen, zum anderen können sich Delfine und Wale darin verfangen und verhungern/sterben.

> 2)wie wirkt sich die Einleitung von überschüssigen
> Düngemitteln ins Meerwasser?
>  
> 3)Weshalb sollen die Grönländer weiterhin Walfang betreiben
> können, nicht aber die Norweger oder Japaner?

Weil die Bewohner Grönlands von ihrer Tradition und ihrer Natur fast nur Fisch essen und durch ihren geringen Fischfang die Natur nicht gefärden. Norweger und Japaner haben hingegen riesige Schleppnetze, mit denen sich (teilweise auch illegal) ganze Fischbestände bedrohen.

> 4) Ist Grönland eine kontinentale oder ozeanische Insel?
> Wie könnte ich das begründen?
>  
> 5)wehsalb wurde die Südsee erst relativ spät entdeckt und
> erforscht?
>  
> 6)Wie ensteht ein Atoll?

[guckstduhier][]http://de.wikipedia.org/wiki/Atoll

> 7)worin unterscheidet sich Landwirtschaft der pazifischen
> Hochinseln von derjenigen der Flachinseln?
>  
> 8)weshalb sind Böden von Hochinseln in der Regel
> fruchtbar?
>  
> 9)welche Gefahren drohen den Atollen der tropischen Meere
> durch die klimaerwärmung?


Ciao miniscout [clown]



Bezug
                
Bezug
Meere&Ozeane: sadf
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Fr 26.05.2006
Autor: crazy258

danke für deine antworten!! ich hoffe dass die anderen auch beantwortet werden.. :-P

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]