www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieMeiose
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Meiose
Meiose < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Meiose: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:20 Mo 08.10.2007
Autor: amg79

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.  

Hallo,
bitte um Hilfe zum Thema Meiose, es handelt sich um folgende Frage:

Meiose ermöglicht die Neukombination der Erbinformationen und sorgt für deren Vermischung.
Erläutern Sie die Begriffe "Neukombination" und "Vermischung".

DANKE!!!


        
Bezug
Meiose: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Mo 08.10.2007
Autor: Josef

Hallo amg79,

Bei der Meiose können durch den Austausch von Chromosomenanteilen neue Genkombinationen entstehen. Sie sichern damit die genetische Vielfalt der Organismen.

Die Neukombination genetischen Materials kann während der Reduktionsteilung erfolgen. Bei der Paarung der homologen Chromosomen bilden sich Tetraden, das sind vier aneinander gelagerte Chromatiden. Während der Anlagerung kann es zu Überkreuzungen (crossing over) der Chromatiden und damit zu einer Durchmischung und Neukombination des Erbgutes kommen. Es können auch väterliches und mütterliches Erbmaterial rein zufällig durch die Trennung der homologen Chromosomen auf die neuen Zellen verteilt werden.

Fundstelle: Schülerlexikon Duden-Biologie



Herausbildung individueller Unterschiede bei Lebewesen einer Art durch
Neukombination der Erbinformationen bei der Verschmelzung zweier
Geschlechtszellen mit unterschiedl. Allelen.


Bei der Kernteilung kann es zur Überkreuzung und zu
Brüchen der Halbchromosomen führen. Es kommt zur Vermischung der
Erbinformationen auf den Chromosomen.






Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]