www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenMesswertanalyse
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Messwertanalyse
Messwertanalyse < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Messwertanalyse: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:29 Do 31.08.2006
Autor: meister-g

Hallo,

ich bin neu hier un versuche keinen fehler zu machen, wenn doch bitte ich um entschuldigung und mich darauf hinzuweisen.
habe diese frage noch ein keinem anderen forum gepostet.

es geht um die frage wie ich messwerte (aus der medizin) als stream oder aus einer datei weiterverarbeite. visualisiert ergeben diese messwerte zyklische kurven.
in diesem biofeedback-projekt in der uni habe ich beim ersten mal (herzschlagerkennung) einen eigenen algorithmus geschrieben - schon damals dachte ich, dass es besser geht.

nun habe ich werte aus einer art spirometrie, dh zb sauerstoffvolumen das zyklisch ab- und zunimmt. nun möchte ich zb zyklen erkennen und zb integrale über so einen zyklus errechnen.

deshalbt die frage:
wie erkenne ich bzw berechne (ohne eigens geschriebenen "hingefrickelten" algorithmus) zb wendepunkte, anstiege oder sinkende werte nach plateaus immer unter berücksichtigung dass die werte leicht fluktuierende werte und evtl kleine messfehler beinhalten.

ideal wäre eine art glättung (ich denke da zb an fourier), da ich wirklich nur zyklische formen habe und im endeffekt sowieso nur den duchschnittszyklus errechnen möchte. dort dann oben genannte stellen zu finden ist dann leicht zu realisieren.
was gibt es da so? existieren irgendwelche APIs?
was ist der beste ansatz dafür? (entweder generelle logik oder konkreter ansatz in zb c/c++

noch einmal zusammenfassend bin ich auf der suche nach einer idee, über die ich besser als durch einen eigens zusammengefrickelten algorithmus zyklische messwertkurven zu analysieren. bin für alle ideen dankbar.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Messwertanalyse: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Fr 08.09.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]