| Moment-Querkraft < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:38 So 13.09.2009 |   | Autor: | Dinker | 
 Guten Abend (Betreff Aufgabe a)
 
 Bei dieser Aufgabe komme ich überhaupt nicht auf die gewünschten Resultate.
 
 Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
 
 Danke
 Gruss Dinker
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
 Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi, Dinker,
 
 > Guten Abend (Betreff Aufgabe a)
 >
 > Bei dieser Aufgabe komme ich überhaupt nicht auf die
 > gewünschten Resultate.
 >
 > Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
 
 Ich weiß nicht, was Du willst:
 Wenn Du Deine letzte Zeile nach x auflöst,
 kommt doch x = [mm] \bruch{L}{2} [/mm] raus - wie gewünscht!
 
 
 mfG!
 Zwerglein
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 00:31 Mo 14.09.2009 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Dinker!
 
 
 Bei der Querkraft machst Du einen Vorzeichenfehler.  Betrachten wir den linken Trägerteil, ergibt sich:
 
 [mm] $$\summe [/mm] V \ = \ 0 \ = \ [mm] -Q(x)-q*x+F_A [/mm] \ = \ [mm] -Q(x)-q*x+\bruch{q*L}{2}$$
 [/mm]
 
 Damit ergibt sich dann auch:
 $$Q(x) \ = \ [mm] -q*x+\bruch{q*L}{2}$$
 [/mm]
 Nun [mm] $\bruch{q*L}{2}$ [/mm] ausklammern, um auf die genannte Musterlösung zu kommen.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |