www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieNaCl
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - NaCl
NaCl < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

NaCl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Do 13.03.2008
Autor: amilade

Aufgabe
In einer Petrieschale ist Natriumchlorid,es wird Wasser hinzugegeben.

Man macht den ph.Test mit dem Universalindikator-Test und sieht,dass sich das Papier verfärbt.

Aufgabe 1: Warum verfärbt es sich und welche Farbe (pH-Wert haben wir zu erwarten?

Aufgabe 2: Stelle die Reaktionsgleichung auf.

Hi,

Bei der 1.Aufg fällt mir nichts ein

Bei der 2.Aufg hatte ich mir zunächst gedacht,dass die Stoffe zu einer Natriumlauge reagieren,aber das würde ja heißen, dass wir kein Salzwasser trinken dürfen,deshalb bin zum Entschluß gekommen, dass nur diese Reaktionsgleichung richtig wäre:

NaCl + [mm] H_{2}0 [/mm] --> Na+ + [mm] Cl^{-}+ H_{2}0 [/mm]

Danke!!!!!!!

        
Bezug
NaCl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:56 Do 13.03.2008
Autor: Kroni

Hi,

wenn du NaCl und Wasser zusammenmischst, dann bekommst du in der Tat $Na^+$ und $Cl^-$ gelöst im Wasser. Da du weder Säure (Also $H_3O^+$) noch Base ($OH^-$) hast, weißt du was über den pH Wert?

Die Reaktionsgleichung ist richtig.

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
NaCl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:10 Do 13.03.2008
Autor: amilade

Aufgabe
Hi,
>  
> wenn du NaCl und Wasser zusammenmischst, dann bekommst du
> in der Tat [mm]Na^+[/mm] und [mm]Cl^-[/mm] gelöst im Wasser. Da du weder
> Säure (Also [mm]H_3O^+[/mm]) noch Base ([mm]OH^-[/mm]) hast, weißt du was
> über den pH Wert?
>  
> Die Reaktionsgleichung ist richtig.
>  
> LG
>  
> Kroni


Hi, erstmal DAnke für deine Antwort.

Warum gibt es denn keine Säure und keine Base.
Ich weiß,nur wie man den ph-Wert berechnet mehr nicht.


Danke

Bezug
                        
Bezug
NaCl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:20 Do 13.03.2008
Autor: Kroni

Hi,

na, Wasser an sich hat ja pH=7 (wegen Autoprotolyse). Wenn du dann NaCl ins Wasser kippst, so werden ja keine neuen H3O oder OH gebildet, woher auch? Das NaCl wird ja nur gelöst, und da keine neuen OH und H3Os dazu kommen, kann sich ja auch der pH Wert nicht verändern.

Anders wäre es z.B. wenn man Natronlauge nehmen würe, dann hast du NaOH und da würde sich was tun.

LG

Kroni

Bezug
                                
Bezug
NaCl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:33 Do 13.03.2008
Autor: amilade

Aufgabe
Hi,
>  
> na, Wasser an sich hat ja pH=7 (wegen Autoprotolyse). Wenn
> du dann NaCl ins Wasser kippst, so werden ja keine neuen
> H3O oder OH gebildet, woher auch? Das NaCl wird ja nur
> gelöst, und da keine neuen OH und H3Os dazu kommen, kann
> sich ja auch der pH Wert nicht verändern.
>  
> Anders wäre es z.B. wenn man Natronlauge nehmen würe, dann
> hast du NaOH und da würde sich was tun.
>  
> LG
>  
> Kroni


DANKE,jetzt habe ich das verstanden.

Nur noch eine Frage,das würde ja für den ph-Wert heißen,dass er 7 bleibt (auch wenn wir Salz im Wasser haben)?

VIelen Dank für deine Hilfe



Bezug
                                        
Bezug
NaCl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:37 Do 13.03.2008
Autor: Kroni

Hi,

wenn du wirklich nur NaCl reinkippst, dann ja. Wenn es sauer oder basisch würde, dann dürftest du es ja, wie du schon sagtest, nicht trinken und auch nicht so "anfassen". Wie gefährlich wäre es dann, zu viel Salz ins Nudelwasser zu kippen?!

LG

Kroni

Bezug
                                                
Bezug
NaCl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:51 Do 13.03.2008
Autor: amilade

Aufgabe
Hi,
>  
> wenn du wirklich nur NaCl reinkippst, dann ja. Wenn es
> sauer oder basisch würde, dann dürftest du es ja, wie du
> schon sagtest, nicht trinken und auch nicht so "anfassen".
> Wie gefährlich wäre es dann, zu viel Salz ins Nudelwasser
> zu kippen?!
>  
> LG
>  
> Kroni


Hallo,

gefährlich wäre es nicht,nur schmecken würde es etwas salzig!

Nochmals Danke!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]