www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenNochmal Steckbriefaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Nochmal Steckbriefaufgabe
Nochmal Steckbriefaufgabe < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nochmal Steckbriefaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Sa 15.11.2008
Autor: Mandy_90

Aufgabe
Wie sind a und b zu wählen,damit sich die Graphen von [mm] f(x)=e^{x} [/mm] und [mm] g(x)=e^{ax+b} [/mm] bei x=1 senkrecht schneiden?

Hallo nochmal^^

Ich hab mich mal an noch eine Steckbriefaugabe gemacht,aber ich finde hier die 2.Bedingung nicht,zuerst hab ich x=1 in f ung eingesetzt und hab

f(1)=e und [mm] g(1)=e^{a+b} [/mm] jetzt kann ich die beiden gleichsetzen

[mm] e=e^{a+b} [/mm]
1=a+b

Jetzt fehlt mir aber noch eine Bedingung,damit ich a und b ausrechnen kann,hab ichda was übersehn?
Vielleicht hat es irgendwas mit dem senkrechten tun?

lg

        
Bezug
Nochmal Steckbriefaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:10 Sa 15.11.2008
Autor: abakus

Hallo,
wenn zwei Geraden sich senkrecht schneiden, dann hat die eine einen Anstieg m und die andere dann den Anstieg -1/m.
Diese Beziehung muss für die ersten Ableitungen beider Funktionen an der entsprechenden Stelle gelten.
Gruß Abakus

Bezug
                
Bezug
Nochmal Steckbriefaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:49 Sa 15.11.2008
Autor: Mandy_90


> Hallo,
>  wenn zwei Geraden sich senkrecht schneiden, dann hat die
> eine einen Anstieg m und die andere dann den Anstieg -1/m.
>  Diese Beziehung muss für die ersten Ableitungen beider
> Funktionen an der entsprechenden Stelle gelten.


Hallo
vielen dank für deinen Tipp,ich hab jetzt [mm] f'(x)=e^{x} [/mm] berechnet und f'(1)=e,dann beträgt die Steigung von g an der Stelle x=1 [mm] -\bruch{1}{e} [/mm]

Jetzt hab ich also zwei Bedingungen:
1) a+b=1

2) [mm] ae^{a+b}= -\bruch{1}{e} [/mm]

Ich hab jetzt meine 1. Bedingung nach b aufgelöst und hab b=1-a,dieses b hab ich in [mm] ae^{a+b} [/mm] eingesetzt und hab
[mm] ae^{a+1-a}=-\bruch{1}{e} [/mm]

[mm] ae=-\bruch{1}{e} [/mm]
[mm] ae^{2}=-1 [/mm]
[mm] -ae^{2}=1 [/mm]
-2a=ln1
a=0
b=1

Ist das so richtig?

lg

Bezug
                        
Bezug
Nochmal Steckbriefaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:03 Sa 15.11.2008
Autor: reverend

Hmmpf. Da hab ich gerade den Editor abgeschossen, bin jetzt aber wieder drin.

Nein, das ist leider nicht richtig, Mandy.

Du hast richtig ermittelt, dass a+b=1 sein muss.
Auch die zweite Bedingung stimmt so: [mm] a*e^{a+b}=-\bruch{1}{e} [/mm]

Bei der Auflösung machst Du Dirs aber unnötig schwer. Statt nach b aufzulösen, nimm einfach die ganze erste Bedingung und ersetze damit den Exponenten in der zweiten Bedingung. Dann erhältst Du
[mm] a*e^1=-\bruch{1}{e} [/mm] oder [mm] a=-\bruch{1}{e^2} [/mm]

Jetzt noch b...

Bezug
                                
Bezug
Nochmal Steckbriefaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 Sa 15.11.2008
Autor: Mandy_90

  
> Bei der Auflösung machst Du Dirs aber unnötig schwer. Statt
> nach b aufzulösen, nimm einfach die ganze erste Bedingung
> und ersetze damit den Exponenten in der zweiten Bedingung.
> Dann erhältst Du
>  [mm]a*e^1=-\bruch{1}{e}[/mm] oder [mm]a=-\bruch{1}{e^2}[/mm]
>  
> Jetzt noch b...

Ja stimmt ich habs mir unnötig schwer gemacht, dann ist [mm] b=1+\bruch{1}{e^2} [/mm]

wenn ich das in g(x) einsetze hab ich [mm] g(x)=e^{-\bruch{1}{e^2}*x+1+\bruch{1}{e^2}} [/mm]

Das sieht aber ziemlich unschön aus...

lg

Bezug
                                        
Bezug
Nochmal Steckbriefaufgabe: richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:09 Sa 15.11.2008
Autor: Loddar

Hallo Mandy!


Unschön ... aber richtig!


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]