www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikOptik-Abbildungen, Sammellinse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Optik-Abbildungen, Sammellinse
Optik-Abbildungen, Sammellinse < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Optik-Abbildungen, Sammellinse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:58 Di 02.07.2013
Autor: DarkJiN

Aufgabe
Die Mitte eines Pfeils befindet sich ind er Entfernung 2f vor eiern Sammellinse der5 Brennweite f=4cm. Der Pfeil steht jedoch nicht senkrecht zur optischen Achse. Die Strecke x (vgl Abbildung) betrage 1cm.

a.) konstruieren Sie zeichnerisch die ABbikdung des Pfeils durch die Linse

b.) Berechnen Sie die Lage der Bilder der Punkte 1 und 3.

Hab Abbildung plus meien Konstruktion mal eingefügt.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Die Rechnung für b.)

[mm] \bruch{1}{g}+\bruch{1}{b}=\bruch{1}{f} [/mm]

b= [mm] (\bruch{1}{f}-\bruch{1}{g})^{-1} [/mm]


Punkt 1:

[mm] \bruch{1}{f}=\bruch{1}{4cm} \bruch{1}{g}=\bruch{1}{2f+x}=\bruch{1}{9cm} [/mm]

[mm] b=\bruch{36}{5}cm [/mm]

Punkt 2:

[mm] \bruch{1}{f}=\bruch{1}{4cm} \bruch{1}{g}=\bruch{1}{2f-x}=\bruch{1}{7cm} [/mm]

[mm] b=\bruch{28}{3}cm [/mm]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Optik-Abbildungen, Sammellinse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 Di 02.07.2013
Autor: leduart

Hallo
deine Zeichng und die Endergebnisse sind richtig,
deine Gleichungen  etwa  $ [mm] \bruch{1}{f}=\bruch{1}{4cm} \bruch{1}{g}=\bruch{1}{2f+x}=\bruch{1}{9cm} [/mm] $ grausig!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]