www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieOrg. Chemie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Org. Chemie
Org. Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Org. Chemie: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 Do 13.09.2007
Autor: Rmz

Aufgabe
Leitet man Ethen bis zur Entfärbung durch Bromwasser, das außerdem noch mit Natriumnitrat gesättigt ist, so erhält man ein in Wasser unlösliches, öliges Produkt, das beim Erhitzen unter Abgabe von braunen nitrosen Gasen (NO,NO2) zerfällt.

a) Um welches Produkt kann es sich handeln?
b) Beschreiben sie einen möglichen Reaktionsmechanismus und formulieren sie ihn unter Verwendung von Strukturformeln?

Kann mir jemand helfen, ich komme nicht klar...
Danke im Voraus !!!

Die Reaktion von Brom und Ethen hab ich, ich weiß aber nicht weiter. Was soll ich mit Natriumnitrat machen?

C2H4 + Br2 → C2H4Br2

Es handelt sich hierbei um eine elektrophile Addition.
Das Br2 Molekül wird durch die Elektronen der Doppelbindung polarisiert.
Das Br+ lagert sich an das eine C Atom an, das Br- an das andere,so erhält man 1,2-Dibromethan.


        
Bezug
Org. Chemie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Do 13.09.2007
Autor: Martinius

Hallo,

wenn Du weißt, dass es sich um eine elektrophile Addition handelt, dann musst Du dir nur noch die beiden konstituierenden Schritte vorstellen, um auf die Lösung zu kommen.

Im ersten Schritt wird an die Doppelbindung das elektrophile Bromkation addiert. Im zweiten Schritt lager sich das Bromanion an das 1-Bromethylkation an.  Das Produkt heißt 1,2-Dibromethan.

Wenn die Lösung nun an Nitrat gesättigt ist dann lagert sich im 2. Schritt  in einer Konkurrenzreaktion das Nitratanion anstelle des Bromids an. Welches Nucleophil nun stärker ist, weiß ich im Moment nicht. Das Produkt wäre dann 1-Brom-2-Ethylnitrat, ein bromierter Salpetersäureester des Ethanols.


[Dateianhang nicht öffentlich]


LG, Martinius

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: wmf) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Org. Chemie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:45 Do 13.09.2007
Autor: Rmz

Vielen Dank...Jetzt habe ich es verstanden !!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]