www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungOrtsvektoren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Ortsvektoren
Ortsvektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ortsvektoren: Dreieck, mitte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:04 Do 06.01.2005
Autor: sophyyy

hallo,

ich habe wieder ein Dreieck ABC mit den Ecken A(1/4/2), B(3/5/-1) und C(-6/1/3). M sei die Mitte von [AB]. ich soll die vektoren, AB, AM, BM, CM sowie den Ortsvektor von M in koordinaten angeben.

AB hab ich rausbekommen mit  (2/1/-3), AM ist dann folglich die Hälfte und BM ist dann der negativ- Vektor.
Aber wie komm ich auf CM und dann anschließend auf den Ortsvektor?

Danke im voraus

        
Bezug
Ortsvektoren: Ansätze
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Do 06.01.2005
Autor: e.kandrai

Also, "anschließend" brauchst du nicht die Koordinaten von M zu bestimmen. Das geht auch ganz unabhängig vom Rest der Aufgabe, genauso wie in deiner Frage aus dem anderen Thread.

[mm]\overrightarrow{AB}[/mm] ist richtig, und deine Vermutung bzgl. [mm]\overrightarrow{AM}[/mm] und [mm]\overrightarrow{BM}[/mm] auch.

Und den Vektor [mm]\overrightarrow{CM}[/mm] stellst du auf, sobald du die Koordinaten von M berechnet hast.

Bezug
        
Bezug
Ortsvektoren: idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:28 So 09.01.2005
Autor: carosch

M=OA+1/2 AB

keine ahnung ob dir das weiter hilft.....
hoffe schon.....

Bezug
        
Bezug
Ortsvektoren: rückfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 So 09.01.2005
Autor: carosch

ich habe morgen in der schule mathe und könnte also meiner lehrerin einfach mal die aufgabe stellen. wenn es dir helfen würde wenn ich es dir dann morgen abend schicke????




Bezug
                
Bezug
Ortsvektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:34 So 09.01.2005
Autor: sophyyy

ja - klasse, danke!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]