www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftPersonalbedarfsermittlung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Politik/Wirtschaft" - Personalbedarfsermittlung
Personalbedarfsermittlung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Personalbedarfsermittlung: Berechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Mi 26.11.2008
Autor: Timmi

Aufgabe
1.) Unternehmen hat 4750 Mitarbeiter (vorhandene Mitarbeiter=Planstellen),
Produktion wird erweitert dadurch Neubedarf 525 und wegen Rationalisierungen
Minderbedarf 125. Der Saldo aus Zu- und Abgängen aus Bundeswehr und
Schwangerschaft ist 25. Aus statistischen Untersuchungen besteht eine
Fluktuationsqoute von 5 % von den vorhandenen Mitarbeitern.
Berechnen Sie den Personalersatzbedarf und den Nettopersonalbedarf.

Hey !
Mein Chema sieht so aus:

Planstellen               4750
-vorhandene Mitarbeiter   4750
-feste Zugänge              ?
+feste Abgänge              ?
+Fluktuation               238
=Ersatzbedarf

+Neubedarf                 525
-Minderbedarf              125
(=Zusatzbedarf)

=Netto Bedarf/Überschuss

Wie deute ich nun diesen Satz

"Der Saldo aus Zu- und Abgängen aus Bundeswehr und
Schwangerschaft ist 25."

Hab mir schon ein paar Definitionen von "Saldo" angeschaut. Was es im Rewe bedeutet ist mit klar...
Wenn 10 Leute kommen und 5 gehen ist der Saldo 5.
Was mich verwirrt ist, dass hier ja die Vorzeichen quasi "vertauscht" sind.
Also kommen da nun 25 Arbeiter wieder oder gehen sie?



Vielen lieben Dank!

Gruß Timmi

        
Bezug
Personalbedarfsermittlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:24 Fr 28.11.2008
Autor: Analytiker

Moin Chef,

> "Der Saldo aus Zu- und Abgängen aus Bundeswehr und
>  Schwangerschaft ist 25."

>  Also kommen da nun 25 Arbeiter wieder oder gehen sie?

25 kommen wieder. Sonst würde die Rede von einem negativen Saldo sein. Alles klaro? ^^

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Personalbedarfsermittlung: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:00 So 30.11.2008
Autor: Timmi


Hey "Chef"!

Alles klaro;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]