www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRegelungstechnikPhasengang Totzeitglied
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Regelungstechnik" - Phasengang Totzeitglied
Phasengang Totzeitglied < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Phasengang Totzeitglied: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:26 So 06.11.2011
Autor: Hing

Aufgabe
[mm] \phi [/mm] = [mm] -\omega [/mm] * [mm] T_{t} [/mm]

[mm] T_{t} [/mm] = 0,2
f = 100 Hz

[Dateianhang nicht öffentlich]






hallo, ist mir eigentlich ein wenig peinlich so eine einfache frage zu stellen, aber ich habe es leider nicht verstanden.

für ein Totzeitgleid möchte ich gerne für f = 100 Hz und [mm] T_{t} [/mm] = 0,2 im Bode diagramm den phasenverlauf bestimmen. leider sieht das bei mir so aus:

[mm] \phi [/mm] = [mm] -\omega [/mm] * [mm] T_{t} [/mm]

[mm] \phi [/mm] = -2 [mm] \pi [/mm] 100 Hz * 0,2

[mm] \phi [/mm] = -125

und diese 125 sind sogar noch im bogemaß. das würde für mich in grad 7200° bedeuten. im diagramm ist aber bei 100 Hz ca 1080° eingetragen (roter kreis). in meiner rechnung oben müssten also ca. 18,84 herauskommen.
ich komme auf biegen und brechen nicht hinter, was ich falsch gemacht habe.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Phasengang Totzeitglied: Bogenmaß
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:42 So 06.11.2011
Autor: Infinit

Hallo Hing,
Im Diagramm sind ja die Werte im Bogenmaß angegeben (rad/sec), den Wert durch 2 Pi geteilt, liefert also die Frequenz im Hertz. Demzufolge kannst Du aus dem Diagramm nur Werte bis ungefähr 16 Hertz ablesen, darüber hinaus läuft nichts.
Wenn Du diesen Wert in Deine Gleichung einsetzt, kommst Du auf ein Bogenmaß von 20, dies durch 2 Pi geteilt, gibt Dir die Anzahl der Vollkreisanteile. Damit lande ich dann bei ca. - 1140 Grad, und das könnte hinkommen. Für 100 Hz kommt man nach der Formel auf -7169 Grad. Diesen Wert kannst Du zwar ausrechnen, aber nicht mehr im Diagramm ablesen.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Phasengang Totzeitglied: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:12 So 06.11.2011
Autor: Hing

jetzt fällt es mir wie schuppen von den augen. sowas dummes von mir!! danke für die lösung.

PS: konnte man damals 'Fragen' nicht in eine mitteilung umwandeln?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]