www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikPhysik Dynamik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Physik Dynamik
Physik Dynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik Dynamik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:01 Do 16.10.2008
Autor: Dinker

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Viel scheine ich gerade nicht zustande zu bringen....

Betrifft Aufgabe 6b) Siehe Anhang

Wagen 1: sin35° * g * 1500 kg – cos35* * g * 1500kg * 0.02 = 8199 N
Wagen 2: sin35° * g * 2200 kg – cos35* * g * 2200 * 0.02 =12025 N
12025 N - 8199 N = 3826N
a = 3826N / 3700 kg = 1.03 [mm] m/s^2 [/mm]

Kann mir jemand sagen, wo ich den Fehler begangen habe


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Physik Dynamik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:04 Do 16.10.2008
Autor: Dinker

Sieht man den Anhang?

Bezug
        
Bezug
Physik Dynamik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 Do 16.10.2008
Autor: leduart

Hallo Reto
a) ohne Reibung:
auf beide Wagen wirkt doch nur die Hangabtriebskraft.
weisst du wie man die berechnet?
du hast ausserdem noch die Normalkraft, die senkrecht auf die Ebene wirkt berechnet. Die wird aber von der Gegenkraft der Ebene aufgehoben.
Ausserdem kann man nicht 2 Kraefte, die senkrecht aufeinander stehen einfach addieren.
b)
mit Reibung wirkt noch die Reibungskraft mit [mm] \mu* [/mm] Normalkraft. Sie wirkt entgegen der  Bewegungsrichtung. d.h. auf den Wagen der runter faehrt nach oben, auf den, der nach oben faehrt nach unten.
Kommst du damit jetzt hin?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Physik Dynamik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:21 Do 16.10.2008
Autor: Dinker

Ja das Resultat bei 6a hat gestummen

Bezug
        
Bezug
Physik Dynamik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:25 Do 16.10.2008
Autor: Dinker



Wagen 1: sin35° * g * 1500 kg + cos35* * g * 1500kg * 0.02 = 8681 N
Wagen 2: sin35° * g * 2200 kg – cos35* * g * 2200 * 0.02 =12025 N
12025 N - 8681 N = 3344 N
a = 3344N / 3700 kg = 0.9 [mm] m/s^2 [/mm]

So sollte es etwa hinhauen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]