www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikPhysik auf dem Volksfest
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Physik auf dem Volksfest
Physik auf dem Volksfest < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik auf dem Volksfest: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:07 Di 13.04.2010
Autor: feroX

Aufgabe
Bei eimem Kettenkarussel nach Bild 113.1 ist r0= 6,0m und l= 5,0m. Das Karussell dreht sich Gleichförmig und der Winkel Y(gamma) ist 55°.
a.) Wie groß ist die Bahngeschwindigkeit v ?
b.) Wie groß ist die Umlaufdauer T und Drehfrequenz f ?
c.) Welche Kraft greift im Aufhängepunkt der Kette an (Fahrer mit Sitz 85kg) ?

Hallo Leute,
ich bin mal wieder am verzweifeln... wahrscheinlich an einer sehr einfachen Aufgabe *gg*... also ich habe Aufgabe a. und b. schon ausgerechnet und wolte nur nochmal von euch wissen ob das richtig ist. Aufgabe c. konnte ich nicht lösen, weil ich nicht wusste was ich dort machen muss. Außerdem wollte ich von euch im Allgemeinen wissen, wie man ausrechnet, wie groß  eine Geschwindigkeit maximal oder min. sein darf ( damit ein Auto in einer Kurve wegrutscht )[a]Link zum 1. Dateianhang. Danke :

a.) tan y = Fz/Fg = (m*v²/r)/(m*g) -> v² / r*g
    v = sqrt(r*g*tan y)
    Ausgerechnet habe ich dort ~12m/s herausbekommen
b.) [mm] 2\pi*r [/mm] / T = 12 m/s -> T = [mm] 2\pi*r [/mm] / 12 = 5,2863s

Hoffentlich könnt ihr mir sagen ob es richtig ist, und wenn nicht, was falsch ist...
ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Physik auf dem Volksfest: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:01 Di 13.04.2010
Autor: leduart

Hallo
zu c) du hast doch die Kräfte G und [mm] F_z [/mm] und weisst [mm] F+F_z=G [/mm] (Vektoren) aus dem Dreieck und deinem Winkel kannst du F ausrechnen.

zur 2 ten Frage, in ner Kurve ohne Überhöhung, muss die Reibungskraft größer als die Zentripetalkraft sein.
Anders gesagt, die einzige wirkende Zentripetalkraft ist die Reibungskraft.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Physik auf dem Volksfest: Scan <-> Urheberrechte
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:10 Mi 14.04.2010
Autor: Loddar

Hallo ferox,

[willkommenvh] !!


Wenn Du aus einem Bruch etwas einscannst, bist Du nicht der Urheber / Verfasser dieses Bildes.

Aus diesem Grunde musste ich leider Deinen Anhang sperren, da hier wahrscheinlich Urheberrechte verletzt würden.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]