www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichtePlakatanalyse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geschichte" - Plakatanalyse
Plakatanalyse < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Plakatanalyse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:49 Mo 19.11.2007
Autor: Beliar

Hallo,
ich muss ein Plakat zum 50.Geburtstag von A.Hitler interpretieren.Komme mit der ganzen Aufgabe soweit klar, habe aber bei der Einleitung so ein Problem. Normalerweise schreibe ich ja, in der mir vorliegenden Quelle von .... handelt es sich um eine Primärquelle die auf traditionelle Weise hinterlassen wurde... deskriptiver Text... Selbstzeugnis...offentliches Dokument...
Aber wie macht man das bei einem Plakat? Gibt es da auch Fachbegrife ? Das Plakat zeigt Hilter zentral, umgeben von ,,seinen Erfolgen bis mitte 39
Hat da jemand einen Tip
Danke Beliar

        
Bezug
Plakatanalyse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Mo 19.11.2007
Autor: Beliar

Das ist jetzt mein erstentwurf,wäre toll mal eure Meinung zu hören.
Bei der mir vorliegenden Quelle handelt es sich um ein Plakat, dass zum 50.Geburtstag von A.Hitler veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine Primärquelle, die in traditioneller Weise, als öffentliches Dokument hinterlassen wurde. Der Verfasser dieser Bildquelle ist nicht bekannt, es ist aber anzunehmen dass es vom Reichspropaganda Amt unter Leitung von J. Goebbels in Auftrag gegeben wurde. Adressat dieses politischen Plakats ist die deutsche Bevölkerung, die sich mit dieser propagandistischen Manipulation der nationalen Stärke unter A.Hitler bewusst werden, und der Expansionspolitik  zustimmen sollte.

Bezug
        
Bezug
Plakatanalyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:45 Mo 19.11.2007
Autor: espritgirl

Hallo Beliar [winken],

Also, uns wurde im LK gesagt (poder damals noch im GK, ich weiß es nicht mehr), dass man an eine Plakatanalyse wie an eine Bildanalyse ran gehen soll.

> Bei der mir vorliegenden Quelle handelt es sich um ein Plakat,
> dass zum 50.Geburtstag von Adolf Hitler veröffentlicht > wurde. Es handelt sich um eine Primärquelle, die in traditioneller > Weise, als öffentliches Dokument hinterlassen wurde. Der Verfasser > dieser Bildquelle ist nicht bekannt, es ist aber anzunehmen dass
> es vom Reichspropaganda Amt unter Leitung von Josef
> Goebbels in Auftrag gegeben wurde. Adressat dieses politischen
> Plakats ist die deutsche Bevölkerung, die sich mit dieser
> propagandistischen Manipulation der nationalen Stärke unter
> A.Hitler bewusst werden, und der Expansionspolitik  zustimmen
> sollte.

Finde ich [ok], aber wenn du zum ersten Mal einen neuen Namen einführst, dann ist es Pflicht, diesen Namen mindestens einmal auszuschreiben!

Wenn du dann die Personen einmal bei vollem Namen benannt hast, dann kannst du ruhig anschließend abkürzen. In der Einleitung ist es zu empfehlen, mit "A.Hitler" abzükürzen (so wie du es auch vorbildlich gemacht hast ;-)), aber wenn du dann in der Analyse bist, dann reicht es völlig, wenn du "Hitler" schreibst.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
Plakatanalyse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:19 Mo 19.11.2007
Autor: Beliar

Danke :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]