www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Potenzen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzen
Potenzen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:46 Mo 22.01.2007
Autor: cornacio

Aufgabe
1.  Ein Eisenstab von der Länge 1m dehnt sich bei einer Temperaturerhöhung um 1Grad C um 12. 10 hoch-6 m  aus.
Um wie viele Millimeter dehnt sich ein 2m langer Eisenstab bei Erwärmung um 100 GradC aus?


2. Die Sonne bewegt sich mit 250km/s in ca. 2,6. 10hoch8  Jahren auf annähernd kreisförmiger Bahn einmal um das Zentrum der Milchstraße.
Wie groß ist der Abstand der Sonne von diesem Zentrum?



Bitte um Hilfe, ich habe keine Ahnung, wie ich das anschreiben soll................... :((

Vielen Dank!

Grüße cornacio

        
Bezug
Potenzen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:09 Mo 22.01.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

du solltest uns die Einheit aus deiner Aufgabe nennen: [mm] 12*10^{6} [/mm] .......?
Könnte es [mm] 12*10^{-6}m [/mm] lauten, dann gibt es Sinn?
Steffi

Bezug
        
Bezug
Potenzen: Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:13 Mo 22.01.2007
Autor: cornacio

sorry,  es handelt sich um 12.10hoch -6  METER!!

DANKE!!

Grüße cornacio

Bezug
        
Bezug
Potenzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Mo 22.01.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

du brauchst:
[mm] \Delta [/mm] l = [mm] l_0*\alpha*\Delta [/mm] T
[mm] \Delta [/mm] l - Längenänderung
[mm] l_0 [/mm] - Ausgangslänge (1m)
[mm] \alpha [/mm] - linearer Ausdehnungskoeffizient von Stahl, siehe Tafelwerk
[mm] \Delta [/mm] T - Temperaturdifferenz - 1K

das Ergebnis vom ersten Teil der Aufgabe ist ja schon gegeben, im zweiten Teil setzt du die neue Länge [mm] l_0 [/mm] und die neue Temperaturdifferenz [mm] \DeltaT [/mm] ein.

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]