www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologiePräsentationsthema
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Präsentationsthema
Präsentationsthema < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Präsentationsthema: zahl
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 Sa 17.11.2007
Autor: SwEeT-AnGeLL

Hallo ich bin es mal wieder Luisa ich wollte mal fragen ob ihr ungefähr die zahl wisst wie oft ein Delfin im Monat oder am Tag stirbt und nicht nur an einer Methode sondern insgesamt auf der ganzen welt das ist so schwer heraus zu finden ich wäre euch so dankbar für jeden tipp. Vielen dank luisa

        
Bezug
Präsentationsthema: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:30 So 18.11.2007
Autor: Analytiker

Hi du,

> Hallo ich bin es mal wieder Luisa ich wollte mal fragen ob
> ihr ungefähr die zahl wisst wie oft ein Delfin im Monat
> oder am Tag stirbt und nicht nur an einer Methode sondern
> insgesamt auf der ganzen welt das ist so schwer heraus zu
> finden ich wäre euch so dankbar für jeden tipp. Vielen dank
> luisa

wir beide haben ja schon in der letzten Diskussion festgestellt, das sich die Sterberate heutzutage im Jahr, bei Delfinen in etwa um die Zahl 500.000 drehen wird. Dies ist allerdings nicht zu hunderprozent sicher, da es keine richtig guten empirischen Untersuchungen dazu gibt, wenn überhaupt nur partielle Betrachtungen (wie z.B. Beifangzahlen usw.). Allein diese Beifangrate für Delfine soll laut Statistikern bei knapp 40.000 Tieren p.a. liegen. Dies ist eine Rate, die sicher nocht krass untertrieben ist, da nur "gemeldete Fälle" in die Statistik eingehen. Die Dunkelziffer liegt wohl nocht wesentlich höher. Weiterhin kann man die Zahl der "natürlichen Tode" weltweit nur sehr schwer einschätzen... von daher denke ich, das du mit dem "Schätzwert" von etwa 500.000 Tiere p.a. doch relativ gut fahren wirst, denn es gibt wie du schon selbst bemerkt hast einfach nicht genügend statistisches Material, um exaktere Aussagen darüber zu treffen.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]