www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Quadratischer Funktionen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratischer Funktionen
Quadratischer Funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratischer Funktionen: Optimierungsaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:53 Di 02.03.2010
Autor: gangster

Aufgabe
Ein Quadratischer Tisch mit einer Seitenlänge 2m soll mit zwei Quadratischen Einlegearbeiten verziert werden. Aus Kostengründen soll diese Fläche so gering wie möglich sein

Ein Quadratischer Tisch mit einer Seitenlänge 2m soll mit zwei Quadratischen Einlegearbeiten verziert werden. Aus Kostengründen soll diese Fläche so gering wie möglich sein </task>
Die Zeichnung zeigt ein Quadrat mit 4 Innenquadraten . Jeweils 2 davon sollen aus einem Material sein. Meine Überlegung ist die Lösung mit Quadratischer Funktion ,Binomische Formel (a+b)2 . Aber der Lösungsweg ist mir völlig unklar. Die Aufgabe stammt aus Lambacher +Schweitzer Mathe 8. Klasse Gymnasium,

Optimierungsaufgaben Seite 155.Ich bin schon ganz verzweifelt !Bitte gebt mir einen Tipp !!!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Quadratischer Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Di 02.03.2010
Autor: Steffi21

Hallo, lese ich die Aufgabe im Kästchen, so mache ich die Einlegearbeiten zu Null, keine Kosten, offenbar steckt mehr hinter der Aufgabe, versuche eine Skizze zu machen, Steffi

Bezug
        
Bezug
Quadratischer Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:39 Mi 03.03.2010
Autor: angela.h.b.

Hallo,

[willkommenmr].

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt

Das stimmt nicht, und über sowas sind wir "not amused".
Bitte beachte in Zukunft in volle Umfang die Forenregeln, insbesondere den Passus über Crossposts.
Da Du ganz neu hier bist, sind wir heute noch nicht so streng.


> Ein Quadratischer Tisch mit einer Seitenlänge 2m soll mit
> zwei Quadratischen Einlegearbeiten verziert werden. Aus
> Kostengründen soll diese Fläche so gering wie möglich
> sein

>  Die Zeichnung zeigt ein Quadrat mit 4 Innenquadraten .

Glaub' ich nicht. Sind es vielleicht zwei Quadrate und zwei Rechtecke? []so? Und die Quadrate sind die Einlegearbeit?

Falls ja: nenne die Seite des kleineren Quadrates x.
Wie groß ist dann die Fläche des kleinen Quadrates?

Wie lang ist dann die Seite des größeren Quadrates? (Bedenke: der Tisch hat eine Seitenlänge von 2m).
Wie groß ist die Fläches des größeren Quadrates?

Wie groß ist die Gesamtfläche F der Einlegearbeit?

Zum weiteren Vorgehen: wenn Ihr das schon hattet, bringe F in Scheitelpunktform und lies den Scheitel ab. Dort ist die Fläche minimal.

Ansonsten: zeichne den Graphen von F  (Wertetabelle, Koordinatensystem) und schau, wo er sein Minimum hat.


> Jeweils 2 davon sollen aus einem Material sein. Meine
> Überlegung ist die Lösung mit Quadratischer Funktion
> ,Binomische Formel (a+b)2 . Aber der Lösungsweg ist mir
> völlig unklar. Die Aufgabe stammt aus Lambacher
> +Schweitzer Mathe 8. Klasse Gymnasium, >
> Optimierungsaufgaben Seite 155.

Die Ausgaben vom LS unterscheiden sich je nach Bundesland. In meinem Band 8 gibt's die Aufgabe nicht - und mit Band 9 ist meine Tochter in der Schule...
Du mußt die Aufgaben ganz genau posten, wenn man Dir helfen soll.
Ich bin gespannt, ob ich richtig geraten habe.

Gruß v. Angela





Bezug
                
Bezug
Quadratischer Funktionen: Quadrat
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:25 Mi 03.03.2010
Autor: gangster

Vielen Dank,
ich glaube ich kann diese Aufgabe jetzt lösen.
Scheitelpunkt 1/2
x= 1 als kleinste Größe

Bezug
                        
Bezug
Quadratischer Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:11 Mi 03.03.2010
Autor: Steffi21

Hallo, in der Annahme, Angela hat die Aufgabe mit ihrer Skizze getroffen, du hast dich dazu ja nicht geäußert, ist x=1 korrekt, Steffi

Bezug
        
Bezug
Quadratischer Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:40 Di 16.03.2010
Autor: Rata90

Aufgabe
Ein Quadratischer Tisch mit einer Seitenlänge 2m soll mit zwei Quadratischen Einlegearbeiten verziert werden. Aus Kostengründen soll diese Fläche so gering wie möglich sein.
Die Zeichnung zeigt ein Quadrat mit 4 Innenquadraten . Jeweils 2 davon sollen aus einem Material sein.
Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/ba/Bino1.png

Wie ist nun der Rechenweg?
A = [mm] (a+b)^2 [/mm]
Aber wie geht es weiter? Ich verzweifel an der Aufgabe :(
Bitte um Hilfe,
lG Maddin

Bezug
                
Bezug
Quadratischer Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:03 Mi 17.03.2010
Autor: leduart

Hallo
die Figur, die du angegeben hast hat aber nur 2 Quadrate!
das mit den Seiten a und das mit den Seitn b. das andere sind Rechtecke. Gehört jetzt die Zeichnung zu der Aufgabe?
Wenn ja, dann hast du die 2m Seitenlänge. wenn die eine Quadratseite x lang ist, wie lang ist dann die  Seite des anderen Quadrats?, also b ausgedrückt durch die 2m und x?
dann ist die Gesamte Fläche deiner einlegearbeit F= [mm] x^2+b^2 [/mm] aber für b musst du nen Ausdruck mit x angeben:
Dann von F das max suchen kannst du hoffentlich.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]