www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenZahlentheorieQuadratischer Rest
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Zahlentheorie" - Quadratischer Rest
Quadratischer Rest < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratischer Rest: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:52 Mo 25.01.2010
Autor: Unk

Aufgabe
Welche der Zahlen 281, 291, 301, 311 sind quadratische Reste modulo 2008?

Hallo,

ich weiß nicht so recht, wie ich hier weiterkomme, da 2008 keine Primzahl ist, sonst hätte ich einfach das Legendre-Symbol draufgehauen.

Was ich bis jetzt gemacht habe, ist das Jacobi-Symbol angewendet. Die notwendige Bedingung damit x quadratischer Rest ist, ist ja, dass das Jacobi-Symbol eine 1 liefert. Wenn das schonmal nicht passt, so ist x kein quadratischer Rest. 281 scheidet dann schonmal aus, da das Jacobi Symbol eine -1 liefert. Nun ist ja aber die Tatsache, dass wenn das Jacobi Symbol für x eine 1 liefert noch nicht ausreichend dafür, dass x wirklich quadratischer rest ist.

Da muss es doch dann noch einen (einfachen) Trick geben, wie man das praktisch sofort sieht oder? ich könnte zwar alle Zahlen [mm] \leq [/mm] 2008 quadrieren und dann mal nachschauen, aber das missfällt mir doch sehr...

        
Bezug
Quadratischer Rest: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:56 Mo 25.01.2010
Autor: reverend

Hallo Unk,

2008=8*251. Die angegebenen Zahlen müssen also sowohl quadratische Reste [mm] \mod{8} [/mm] als auch [mm] \mod{251} [/mm] sein.

[mm] \mod{8} [/mm] sind ja nur 0,1,4 quadratische Reste.

Es kommt damit nur 281 als Lösung in Frage.
Nun ist aber noch zu prüfen, ob [mm] 281\equiv 30\mod{251} [/mm] ein quadratischer Rest ist.
(Die Antwort ist: nein).

lg
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]