www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenQuerschnittsberechnung@WWW
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Bauingenieurwesen" - Querschnittsberechnung@WWW
Querschnittsberechnung@WWW < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Querschnittsberechnung@WWW: Querschnittsberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:06 Fr 24.08.2007
Autor: mk1000

Aufgabe
Ich suche Seiten im Netz die mir die Berechnung der Querschnittswerte näher bringen!?

Könnt Ihr mir dabei vielleicht behilflich sein?

Google verrät mir nix gescheites :-(

Vielen Dank im Vorraus



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Querschnittsberechnung@WWW: Literaturtipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 Sa 25.08.2007
Autor: Analytiker

Hi mk1000,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

> Könnt Ihr mir dabei vielleicht behilflich sein?

Ich habe zwei Links in Hinblick für Literatur (Fachartikel) für dich:

[]Finite-Elemente-Methode für die genaue Berechnung von Querschnittswerten und Spannungen - Theorie
[]Finite-Elemente-Methode für die genaue Berechnung von Querschnittswerten und Spannungen - Beispiele

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Querschnittsberechnung@WWW: FEM
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 So 26.08.2007
Autor: hEcToR

Hallo mk1000, hi Analytiker,

also die genaue Berechnung der Querschnittswerte ist so eine Sache, ich würde dich auf die Mathematica Skripte unseres Professors für Baumechanik/ Festigkeitslehre verweisen, da die FEM welcher Art auch immer ein Näherugslösung ist...

Du findest diese Skripte unter www.bau.htw-dresden.de -> Lehrgebiete Bauingenieure ->  Baumechanik -> Prof. Dr. M. Slavik -> Vorlesungen -> Festigkeitslehre.

Grüße aus Dresden




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]