www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerRechenweg bzw.Zwischenschritte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - Rechenweg bzw.Zwischenschritte
Rechenweg bzw.Zwischenschritte < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechenweg bzw.Zwischenschritte: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 14:24 Mi 16.01.2008
Autor: StudentWuppertal

Hallo an Alle!!!

Ich bin auf der Suche nach einem Taschenrechner (programmierbar), der Rechenschritte bzw Zwischenschritte vor dem Endergebnis anzeigen kann!!!

Kennst sich jemand damit aus?
Gibt es dafür extra Programme?

Viele Grüße

h habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rechenweg bzw.Zwischenschritte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:37 Do 17.01.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

erst einmal herzlich [willkommenmr] *smile* !!!

> Ich bin auf der Suche nach einem Taschenrechner
> (programmierbar), der Rechenschritte bzw Zwischenschritte
> vor dem Endergebnis anzeigen kann!!!

Also der []Texas TI-89 Titanium als Beispiel beherrscht die Möglichkeit, Zwischenschritte anzeigen zu lassen. Diese sind aber oft einfach nicht "üblich" bzw. scherer verständlich als die gängigen Notationen. Ich würde dir empfehlen, falls du über einen Einsatz "zu Hause" (also nicht in der Uni) nachdenkst, von dem Taschenrechner abzusehen und über []MAPLE nachzudenken. Von einem solchen CAS wirst du i.d.R. wesentlich mehr haben.
  
Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Rechenweg bzw.Zwischenschritte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Do 17.01.2008
Autor: Event_Horizon

So sehe ich das auch.

Ich wundere mich immer wieder, was die Studenten alles für Rechenmonster mitbringen.

Eine Physik-Studentin brachte in einem Praktikum auch ein 200€-Teil mit, hatte sie frisch zu Weihnachten bekommen. Allerdings nützt ihr das gute Stück im Studium rein gar nix. Das, was ein Taschenrechner können muß, schafft jeder wissenschaftliche TR für mittlerweile 12€, und wenns mal mehr sein soll, hilft ein besserer TR i.A. auch nix, weil der das einfach nicht kann.

Natürlich heißt das nicht, daß es nicht andere Fächer gibt, in denen ein dickerer TR nützlich ist.

Bezug
        
Bezug
Rechenweg bzw.Zwischenschritte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:21 Fr 18.01.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Wofür  brauchst du denn solch einen TR?
Für ein Mathestudium ziemlich sicher nicht.
Die paar male, die ich dort einen TR brauchte kann ich an einer Hand abzählen, und das meine ich jetzt so, wie ich es schreibe.
Und dafür reichte dann der alte TR aus der Schule. (Casio Fx, ohne Grafik, ohne Programmierbarkeit etc.)

Auch ein Freund von mir - inzwischen Diplom-Ing. Maschinenbau kam mit demselben TR durch das gesamte Studium..

Ich kann mich also Event-Horizon nur anschliessen, nicht zuviel Geld für einen TR auszugeben.

Ach ja: Zwei Jahrgänge nach mir würden bei uns in NRW fürs Abi grafikfähige TR benötigt. Das führt dazu, dass niemand mehr Ableitungen zu Fuss berechnen kann, und Nachhilfeschüler von mir alles in den TR eintippen, selbst [mm] \bruch{1}{2}*2, [/mm] oder so, und sich dann wundern, wenn ich das Ergebnis schon habe, bevor sie es per TR haben.

Marius

Bezug
        
Bezug
Rechenweg bzw.Zwischenschritte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:01 So 20.01.2008
Autor: Sabine818

Hallo Student aus Wuppertal. Vielleicht hilft dir der ClassPad von Casio weiter. Er hat eine verify-Umgebung, in der deine Zwischenschritte auf ihre Richtigkeit hin überprüft werden.

Sabine

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]