www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesRechnen mit Exponenten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Sonstiges" - Rechnen mit Exponenten
Rechnen mit Exponenten < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechnen mit Exponenten: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:28 Mi 24.11.2004
Autor: Electric

Hallo,
ich bräuchte einen kurzen Hinweis, wie ich einen Exponenten "wegbekomme"
Wenn ich z.B. eine Basis mit ihrem Exponenten 0.5 gegeben habe, dann kann ich ja einfach quadrieren und der Exponent ist "weg" bzw. gleich 1.

Was muss ich aber machen, wenn der Exponent 0.75 ist? Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch... Wäre schön, wenn mir jmd. helfen kann.

Danke!

PS. Ich wusste nicht wohin mit dieser Frage, daher in Sonstiges.
PPS. Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rechnen mit Exponenten: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:32 Mi 24.11.2004
Autor: cremchen

Halli hallo!

> Hallo,
>  ich bräuchte einen kurzen Hinweis, wie ich einen
> Exponenten "wegbekomme"
>  Wenn ich z.B. eine Basis mit ihrem Exponenten 0.5 gegeben
> habe, dann kann ich ja einfach quadrieren und der Exponent
> ist "weg" bzw. gleich 1.
>  
> Was muss ich aber machen, wenn der Exponent 0.75 ist?
> Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch... Wäre schön, wenn
> mir jmd. helfen kann.

Also ich würde da ganz pragmatisch an die Sache herangehen:
Wenn du, wie in deinem Beispiel, eine Gleichung derart gegeben hast:
[mm] a=b^{\bruch{3}{4}} [/mm]
dann würd ich beide Seiten hoch 4 nehmen und danach die dritte Wurzel ziehen, also einfach hoch dem reziproken Wert:
[mm] a^{\bruch{4}{3}}=b^{\bruch{3}{4}*\bruch{4}{3}}=b [/mm]

Also ich hoffe ich bin da grad nicht voll blockiert, aber im Moment finde ich die Idee sehr einleuchtend [ok] ;-)

Liebe Grüße
Ulrike

Bezug
                
Bezug
Rechnen mit Exponenten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:48 Mi 24.11.2004
Autor: Electric

Super, gute Idee. So komme ich mit meiner Aufgabe auch gut weiter. Ich werde dann morgen in meiner Übung für Mikroökonomik sehen, ob das auch der richtige Weg ist. Vielen Dank dafür!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]