www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Regressionsgerade/Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Regressionsgerade/Gleichung
Regressionsgerade/Gleichung < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Regressionsgerade/Gleichung: Umsatzermittlung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:59 Mi 09.01.2008
Autor: Amarradi

Aufgabe
Für die Merkmale X:Werbekosten[1000Euro] und Y:Umsatz[1000Euro] sei aus Daten folgende Regressionsgerade von Y bzgl X und folgender Korrelationskoeffizient berechnet worden.
[mm] \hat{y}=27,7+100*x [/mm]
r=0,88

a) Welcher Umsatz ist bei 1700Euro Werbekosten zu erwarten?

b) Um wieviel steigt der Umsatz, wenn die Werbekosten um 1000Euro steigen?

c) Aus den Daten wurde eine weitere Regressionsgerade nach einem nichtlinearen Ansatz berechnet, wobei sich ein Bestimmtheitsmaß von [mm] b_{nichtlinear}=0,85 [/mm] ergab. Begründen Sie welche der beiden Regressionsfunktionen den Zusammenhang zwischen X und Y besser beschreibt.

Hallo zusammen,

Ich habe diese Aufgabe mal gerechnet, weiß aber bei b) nicht ob meine Rechnung richtig ist.

zu a)

habe ich "einfach" die 1700€ in die Regressionsgeradengleichung eingesetzt. und ausgerechnet

[mm] \hat{y}=27,7+100*1700€=170367,7 [/mm]

zu b)

da habe ich die Aufgabe so verstanden. Ich setze 700€ in die Regressionsgeradengleichung ein. Den Wert ziehe ich von a)(170367,7) ab

[mm] \hat{y}=27,7+100*700€=70167,7 [/mm]

170367,67-70167,7=100200€

zu c)
Ich sage, das die erste Funktion den Zusammenhang zwischen X und Y nicht besser beschreibt, da dort das Bestimmtheitsmaß [mm] b=r^2=0,88^2=0,7744 [/mm] nicht so nah an 1 gelangt wie bei der 2. Funktion mit 0,85. Je größer b desto besser wird dieser Zusammenhang beschrieben b=1 ist der bestmögliche Zusammenhang.

Soweit mal meine Ansätze
und danke fürs Korrigieren.

Viele Grüße

Marcus Radisch

        
Bezug
Regressionsgerade/Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:25 Mi 09.01.2008
Autor: luis52

Moin Marcus,

sieht alles gut aus.


vg Luis

Bezug
                
Bezug
Regressionsgerade/Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:22 Mi 09.01.2008
Autor: Amarradi

hallo luis,

danke, da wir das grad heute in der Vorlesung gemacht haben und das der letzte Stoff ist der zur Prüfung dran kommt übe ich das grad mal kräfig.

Viele Grüße

Marcus Radisch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]