www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und ReihenReihen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Folgen und Reihen" - Reihen
Reihen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reihen: bräuchte Rat
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 23:25 Mi 05.09.2007
Autor: Helion82

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen!

Ich studiere Fahrzeugtechnik und schreibe demnächst Mathematik!
Eigentlich bin ich mit dem Stoff soweit durch nur das Thema Reihen macht mir ein wenig zu schaffen!

Ich kann mir das richtige Ergebnis zwar immer irgendwie zurechtfummeln aller dings ist unser Prof sehr eigen und gestalltet die Klausuren immer VIEL zu lang so das die meisten wegen Zeitmangel durchfallen!

Meine Frage ist einfach, ob Ihr mir irgendwelche Links oder Tabellen im Internet empfehlen könnt, wo man sich die Standartreihen einprägen kann!??

Zu Reihen habe ich nach langer suche nie wirkliche Tabellen etc gefunden!

Was wirklich am besten wäre, wäre so eine Art Rechner oder Reihenermittler im Internet oder ein Programm zum download!? Da könnt ich mir, die für mcih wichtigen selber raussuchen!
(Für Integrale und Ableitungen findet man sowas zwar schnell nur Reihen ist mangelware)

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!

Vielen Danke vorab


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Gruß Heiko

        
Bezug
Reihen: MathCAD
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:02 Do 06.09.2007
Autor: Analytiker

Hi Heiko,

> Meine Frage ist einfach, ob Ihr mir irgendwelche Links oder
> Tabellen im Internet empfehlen könnt, wo man sich die
> Standartreihen einprägen kann!??

Also ich kann mir (fast) nicht vorstellen, das solche Listen im Netz existieren... Also quasi vorgefertigte Rekursionsformeln... in großen, quantitativen Stil! Wo sollte man denn dort anfangen eine Liste für Reihen zu erstellen... und wo ist das Ende? Es gibt eine unendliche große Anzahl von möglichen Reihen! Ein Tool, das dir nun Ergebnisse liefern könnte, habe ich leider auch nicht gefunden... ABER du kannst dir ggf. solch ein Tool (wo du dann die gegebenen Parameter eingeben kannst) selber basteln... dafür könnten man z.B. MathCAD benutzen. Hier mal ein Link als Beispiel: []Folgen - Reihen - Grenzwerte: Angewandte Mathematik mit Mathcad

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Reihen: Bücher
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:36 Do 06.09.2007
Autor: Martin243

Hallo,

ok, ich kenne keine umfassenden Sammlungen im Internet, aber falls du noch Zeit hast, kannst du ja mal in der Bibliothek Ausschau halten nach Büchern wie:
[]"Table of Integrals, Series, and Products" von Gradshteyn & Ryzhik
oder
[]"A Table of Series and Products" von Hansen.

Ersteres ist über 1200 Seiten dick und geht weit über ds von dir Benötigte hinaus, das zweite Buch habe ich nie persönlich gesichtet, aber die wollen 964,75 Euro dafür. Scheint rar zu sein...
Die Links sollen hier keine Werbung darstellen, sondern dienen der Orientierung.


Gruß
Martin

Bezug
        
Bezug
Reihen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:44 Do 06.09.2007
Autor: Josef

Hallo Heiko,


>  
> Ich studiere Fahrzeugtechnik und schreibe demnächst
> Mathematik!
>  Eigentlich bin ich mit dem Stoff soweit durch nur das
> Thema Reihen macht mir ein wenig zu schaffen!
>  
> Ich kann mir das richtige Ergebnis zwar immer irgendwie
> zurechtfummeln aller dings ist unser Prof sehr eigen und
> gestalltet die Klausuren immer VIEL zu lang so das die
> meisten wegen Zeitmangel durchfallen!
>  
> Meine Frage ist einfach, ob Ihr mir irgendwelche Links oder
> Tabellen im Internet empfehlen könnt, wo man sich die
> Standartreihen einprägen kann!??
>  
> Zu Reihen habe ich nach langer suche nie wirkliche Tabellen
> etc gefunden!
>  
> Was wirklich am besten wäre, wäre so eine Art Rechner oder
> Reihenermittler im Internet oder ein Programm zum
> download!? Da könnt ich mir, die für mcih wichtigen selber
> raussuchen!



[]Folgen und Reihen:

Neben strukturiert aufgebauten Manuskripten verweisen externe Links auf interaktive Test und Animationen.

Eine umfangreiche Wissenssammlung für angehende Profi-Mathematiker. Schau doch einfach mal rein. Vielleicht ist etwas Brauchbares für dich dabei.


[]Alternierende Folgen; Arithmetische Folgen und Reihen; Geometrische Folgen und Reihen




Viele Grüße
Josef



Bezug
        
Bezug
Reihen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:17 Do 06.09.2007
Autor: angela.h.b.

Hallo,

[willkommenmr].

Ich halte das überhaupt nicht für sinnvoll, wenn Du jetzt anfängst, reihenweise Reihen auswendig zu lernen.

Wichtig ist, daß Du die Kriterien für Reihenkonvergenz, die Ihr verwendet habt, beherrschst, und daß Du ein paar wichtige Reihen kennst, die immer wieder vorkommen, und die man zum Abschätzen immer wieder verwendet.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß in einer Klausur delikate exotische Reihenspezialitäten vorkommen.

Ich denke an

- die geometrische Reihe, hier mußt Du wissen, wann sie konvergiert und wann nicht.

- die harmonische Reihe, welche nicht konvergiert,

- die alternierende harmonische Reihe (konvergent)

- [mm] \summe \bruch{1}{x^2}, [/mm] konvergent

- die Exponentialreihe

- (möglicherweise sin und cos, je nachdem, ob das bei Euch Thema war)

Gruß v. Angela





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]