| Ringhomomorphismus < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Gegeben seien kommutative Ringe R und S mit Einselementen [mm] $1_R$ [/mm] und [mm] $1_S$, [/mm] ein R-Ideal $I$ und ein Ringhomomorphismus h: R [mm] $\rightarrow$ [/mm] S. (i) Ist h(R) ein Unterring von S?
 (ii) Unter welcher der folgenden Voraussetzungen an den Ringhomomorphismus h ist h($I$) ein S-Ideal:
 (a) h injektiv,
 (b) h surjektiv,
 (c) h belebig?
 | 
 Huhu, ich habe die Aufgabe oben vorliegen und bräuchte dabei Hilfe.
 
 Zu (i):
 Ich habe mir erst einmal die Definition des Unterrings angesehen:
 
 S [mm] $\subset$ [/mm] R, R ein Ring mit 1, heißt Unterring von R, wenn:
 (i) a, b [mm] $\in$ [/mm] S [mm] $\Rightarrow$ [/mm] a-b, ab [mm] $\in$ [/mm] S
 (ii) 1 [mm] $\in$ [/mm] S
 
 Weiterhin steht in einer Bemerkung:
 
 Ist [mm] $\varphi: [/mm] R [mm] \Rightarrow [/mm] R'$ ein Ringhomorphismus, dann ist [mm] $\varphi [/mm] (R) [mm] \subset [/mm] R'$ ein Unterring:
 [mm] $\varphi (1_R) [/mm] = [mm] 1_{R'} \in [/mm] R'$
 [mm] $\varphi [/mm] (a), [mm] \varphi [/mm] (b) [mm] \in [/mm] R' [mm] \Rightarrow \varphi [/mm] (ab) = [mm] \varphi [/mm] (a) [mm] \varphi [/mm] (b) [mm] \in [/mm] R'$
 $ [mm] \varphi [/mm] (a+(-b)) = [mm] \varphi [/mm] (a) + [mm] \varphi [/mm] (-b) = [mm] \varphi [/mm] (a) + [mm] \varphi ((-1_R)*b) [/mm] = [mm] \varphi [/mm] (a) - [mm] 1_{R'} \varphi [/mm] (b) = [mm] \varphi [/mm] (a) - [mm] \varphi [/mm] (b) [mm] \in [/mm] R' $
 
 Kann ich hier also analog direkt mit dieser Bemerkung ran gehen? Sprich:
 
 Da laut Aufgabe h: R [mm] $\Rightarrow$ [/mm] S ein Ringhomorphismus ist, gilt nach Vorlesung h(R) [mm] $\subset$ [/mm] S ist ein Unterring:
 $h [mm] (1_R) [/mm] = [mm] 1_{S} \in [/mm] S$
 $h (a), h (b) [mm] \in [/mm] S [mm] \Rightarrow [/mm] h (ab) = h (a) h (b) [mm] \in [/mm] S$
 $ h (a+(-b)) = h (a) + h (-b) = h (a) + h [mm] ((-1_R)*b) [/mm] = h (a) - [mm] 1_S [/mm] h (b) = h (a) - h (b) [mm] \in [/mm] S $
 
 Wäre (i) damit gezeigt?
 
 Zu (ii)
 
 (a) Dazu habe ich in meinem Skript ebenfalls eine Bemerkung gefunden, äquivalent wie folgt:
 
 $Ist h: R [mm] \Rightarrow [/mm] S ein Ringhomomorphismus, dann ist ker d := [mm] \{ a \in R: h(a) = 0 \} [/mm] ein R-Ideal und ker h=0 <=> h injektiv.
 (Was mich hier nur stutzig macht ist, dass die Bemerkung dann auf ein R-Ideal bezogen ist und nicht etwas ein R', bzw. äquivalent ein S-Ideal, wie in der Aufgabe.)
 
 zu (b) und (c) habe ich noch keine Ideen.
 
 Ich bedanke mich für jede Hilfe. :)
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:41 Mo 06.05.2013 |   | Autor: | hippias | 
 
 > Gegeben seien kommutative Ringe R und S mit Einselementen
 > [mm]1_R[/mm] und [mm]1_S[/mm], ein R-Ideal [mm]I[/mm] und ein Ringhomomorphismus h: R
 > [mm]\rightarrow[/mm] S.
 >  (i) Ist h(R) ein Unterring von S?
 >  (ii) Unter welcher der folgenden Voraussetzungen an den
 > Ringhomomorphismus h ist h([mm]I[/mm]) ein S-Ideal:
 >  (a) h injektiv,
 >  (b) h surjektiv,
 >  (c) h belebig?
 >  Huhu, ich habe die Aufgabe oben vorliegen und bräuchte
 > dabei Hilfe.
 >
 > Zu (i):
 >  Ich habe mir erst einmal die Definition des Unterrings
 > angesehen:
 >
 > S [mm]\subset[/mm] R, R ein Ring mit 1, heißt Unterring von R,
 > wenn:
 >  (i) a, b [mm]\in[/mm] S [mm]\Rightarrow[/mm] a-b, ab [mm]\in[/mm] S
 >  (ii) 1 [mm]\in[/mm] S
 >
 > Weiterhin steht in einer Bemerkung:
 >
 > Ist [mm]\varphi: R \Rightarrow R'[/mm] ein Ringhomorphismus, dann
 > ist [mm]\varphi (R) \subset R'[/mm] ein Unterring:
 >  [mm]\varphi (1_R) = 1_{R'} \in R'[/mm]
 >  [mm]\varphi (a), \varphi (b) \in R' \Rightarrow \varphi (ab) = \varphi (a) \varphi (b) \in R'[/mm]
 >
 > [mm]\varphi (a+(-b)) = \varphi (a) + \varphi (-b) = \varphi (a) + \varphi ((-1_R)*b) = \varphi (a) - 1_{R'} \varphi (b) = \varphi (a) - \varphi (b) \in R'[/mm]
 >
 > Kann ich hier also analog direkt mit dieser Bemerkung ran
 > gehen? Sprich:
 >
 > Da laut Aufgabe h: R [mm]\Rightarrow[/mm] S ein Ringhomorphismus
 > ist, gilt nach Vorlesung h(R) [mm]\subset[/mm] S ist ein Unterring:
 >  [mm]h (1_R) = 1_{S} \in S[/mm]
 >  [mm]h (a), h (b) \in S \Rightarrow h (ab) = h (a) h (b) \in S[/mm]
 >
 > [mm]h (a+(-b)) = h (a) + h (-b) = h (a) + h ((-1_R)*b) = h (a) - 1_S h (b) = h (a) - h (b) \in S[/mm]
 >
 > Wäre (i) damit gezeigt?
 
 Ja.
 
 >
 > Zu (ii)
 >
 > (a) Dazu habe ich in meinem Skript ebenfalls eine Bemerkung
 > gefunden, äquivalent wie folgt:
 >
 > $Ist h: R [mm]\Rightarrow[/mm] S ein Ringhomomorphismus, dann ist
 > ker d := [mm]\{ a \in R: h(a) = 0 \}[/mm] ein R-Ideal und ker h=0
 > <=> h injektiv.
 >  (Was mich hier nur stutzig macht ist, dass die Bemerkung
 > dann auf ein R-Ideal bezogen ist und nicht etwas ein R',
 > bzw. äquivalent ein S-Ideal, wie in der Aufgabe.)
 
 Die Aufgabenstellung ist so zu verstehen:
 a) Ist $h(I)$ ein Ideal, wenn $h$ injektiv ist?
 b) Ist $h(I)$ ein Ideal, wenn $h$ surjektiv ist?
 etc.
 Die Bemerkung zu dem Kern von $h$ ist hier wohl nicht nuetzlich. Schaue Dir die Definition eines Ideals an und versuche als erstes zu zeigen, dass $h(I)$ ein Ideal ist, wenn $h$ surjektiv ist.
 
 >
 > zu (b) und (c) habe ich noch keine Ideen.
 >
 > Ich bedanke mich für jede Hilfe. :)
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 21:55 Mo 06.05.2013 |   | Autor: | lol13 | 
 Kann man (ii) mithilfe des Homomorphiesatzes für Ringe zeigen?
 Dann gilt ja:
 h' ist injektiv <=> ker h= I
 h' ist surjektiv <=> h' surjektiv
 Problem ist jetzt aber, dass es sich um h' handelt und nich um h ....?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:20 Mi 08.05.2013 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |