Schätzung der Varianz für â < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  18:56 Mi 20.10.2010 |    | Autor: |  Rovo |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Zeigen Sie, dass â = a + [mm] \overline{u} [/mm] - [mm] \overline{X}\summe_{t=1}^{T}(x_tu_t)/\summe_{t=1}^{T}(x_t^2) [/mm] und daher für die Schätzung der Varianz des Koeffizienten â des einfachen Regressionsmodells gilt:
 
V(â) = E[(â - [mm] a)^2] [/mm] = [mm] \sigma_u^2(1/T+\overline{X}^2/\summe_{t=1}^{T}x_t^2) [/mm]  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Ich habe irgendwie Probleme auf die Lösung [mm] \sigma_u^2(1/T+\overline{X}^2/\summe_{t=1}^{T}x_t^2) [/mm] zu kommen.
 
 
Mein Vorgehen war, zuerst für â den angegebenen Term zu nehmen und hiervon dann a abzuziehen, ergibt [mm] \overline{u} [/mm] - [mm] \overline{X}\summe_{t=1}^{T}(x_tu_t)/\summe_{t=1}^{T}(x_t^2). [/mm] Hiervon jetzt das Quadrat bilden --> [mm] \overline{u}^2 -2({\overline{X}\summe x_tu_t}/{\summe x_t^2)}\overline{u} [/mm] + [mm] (\overline{X}\summe x_tu_t/\summe x_t^2)^2 [/mm] vereinfacht dargestellt ergibt das bei mir dann [mm] \overline{u}^2 -2(1/\summe x_t^2)\overline{X}\summe x_t\summe u_t\overline{u}+(1/\summe x_t^2)^2\overline{X}^2\summe x_t^2\summe u_t^2
 [/mm] 
 
Ich habe jetzt zwecks der Übersichtlichkeit die 3 Terme aufgeteilt:
 
a) [mm] \overline{u}^2
 [/mm] 
b) [mm] -2(1/\summe x_t^2)\overline{X}\summe x_t\summe u_t\overline{u}
 [/mm] 
c) [mm] (1/\summe x_t^2)^2\overline{X}^2\summe x_t^2\summe u_t^2
 [/mm] 
 
Für c) kürzt sich [mm] \summe x_t^2 [/mm] mit der äusseren Klammer von [mm] (1/\summe x_t^2)^2 [/mm] weg, wodurch ich für c) dann folgendes bekomme: [mm] (1/\summe x_t^2) \overline{X}^2\summe u_t^2, [/mm] da der Erwartungswert für [mm] u_t^2 [/mm] gleich [mm] \sigma_u^2 [/mm] entsprich ergibt c) letzten endes [mm] \overline{X}^2\sigma_u^2/\summe x_t^2
 [/mm] 
 
soweit so gut (wenn ich hier keine Rechenregeln falsch angewendet habe)
 
 
a) [mm] \overline{u}^2 [/mm] entspricht [mm] 1/T\summe u_t^2 [/mm] und wäre in weiterer Folge [mm] \sigma_u^2/T
 [/mm] 
 
b) hier nun der Teil, der bei mir nicht ganz weg will :/
 
[mm] -2(1/\summe x_t^2)\overline{X}\summe x_t \summe u_t \overline{u} [/mm] --> [mm] \overline{X} [/mm] entspricht hier [mm] 1/T\summe x_t [/mm] und [mm] \overline{u} [/mm] entspricht [mm] 1/T\summe u_t
 [/mm] 
 
Umgeformt erhalte ich: [mm] 2(1/\summe x_t^2)1/T\summe x_t \summe x_t \summe u_t 1/T\summe u_t [/mm] --> zusammengefasst: [mm] 2(1/\summe x_t^2)\summe x_t^2 1/T^2\summe u_t^2
 [/mm] 
 
[mm] 1/\summe x_t^2 [/mm] und [mm] \summe x_t^2 [/mm] kürzen sich weg bleibt [mm] 2/T^2\summe u_t^2
 [/mm] 
 
Wo hab ich mich verrechnet bzw. wo habe ich eine Regel falsch angewendet? Stehe mittlerweile echt auf der Leitung :(
 
 
lg,
 
roman
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:20 Fr 22.10.2010 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |