Schnittwinkel < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:56 Do 14.07.2005 |    | Autor: |  onyx |   
	   
	   Es geht um  das Grundkursabi 2000/II in Bayern, Aufgabe 1c.
 
Dabei soll der Schnittwinkel zwischen der Geraden [mm] y=((-4)/e^2)*x+(32/e^2) [/mm] und der x-Achse berechnet werden.
 
Dann hab ich doch: tan alpha= [mm] (-4)/e^2
 [/mm] 
Warum kommt dann für den winkel 152° Grad raus? Bei meinem Taschenrechner zeigt das -28° an (was natürlich nicht sehr sinnvoll ist...)
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:11 Do 14.07.2005 |    | Autor: |  Sigrid |   
	   
	   Hallo Onyx,
 
 
> Es geht um  das Grundkursabi 2000/II in Bayern, Aufgabe 
 
> 1c.
 
>  Dabei soll der Schnittwinkel zwischen der Geraden 
 
> [mm]y=((-4)/e^2)*x+(32/e^2)[/mm] und der x-Achse berechnet werden.
 
>  Dann hab ich doch: tan alpha= [mm](-4)/e^2[/mm]
 
>  Warum kommt dann für den winkel 152° Grad raus? Bei meinem 
 
> Taschenrechner zeigt das -28° an (was natürlich nicht sehr 
 
> sinnvoll ist...)
 
 
Da die Tangens-Funktion eine periodische Funktion ist, gibt es für die Gleichung
 
 [mm] \tan \alpha= (-4)/e^2[/mm]
 
unendlich viele Lösungen. 
 
Es gilt ja 
 
[mm] \tan \alpha = \tan(\alpha + 180°) [/mm]
 
Dein Taschenrechner zeigt dir für negative Tangens-Werte die Lösung zwischen -90° und 0° an. Wenn du dann 180° addierst, bekommst du die kleinste positve Lösung, das ist die Lösung, die du im Buch gefunden hast.
 
 
Gruß
 
Sigrid
 
>
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  09:57 Mi 20.07.2005 |    | Autor: |  onyx |   
	   
	   Dankeschöne, hat mir sehr weitergeholfen!!!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |