www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenSchubfluss
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Bauingenieurwesen" - Schubfluss
Schubfluss < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schubfluss: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:21 Sa 03.07.2010
Autor: Kuriger

Aufgabe
Stellen Sie den Schubfluss bei einer Biegung um die y-Achse graphisch dar. Die Querkraft zeigt in die positive z-Richtung und beträgt 200 kN. Die Schubspannungen sind bei den Punkten 1  bis 8 zu berechnen

Hallo

[Dateianhang nicht öffentlich]

Stimmen die erhaltenen Werte? Danke für deine Unterstützung

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Schubfluss: Skizze doch richtig (edit.)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:24 Mo 05.07.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Falls auf der Skizze der Schubfluss dargestellt sein soll, ist dieser falsch richtig.

Warum sollten sich Schubfluss oder auch Schubspannung in den beiden Flanschen zur Mitte hin auf Null verändern.
Okay ... ich hatte nicht registriert bzw. der Aufgabenstellung entnommen, dass die Querkraft / die Einzellast nur mittig am Oberflansch angreifen soll.
Diese These halte jedoch auch für gewagt bzw. würde das konstruktiv nicht so lösen.



Die Rechnungen habe ich nicht weiter korrigert, da diese weder (zumindest für mich) nachvollziehbar sind noch hier direkt gepostet wurden (Scan).


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Schubfluss: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:37 Mo 05.07.2010
Autor: Kuriger

Hallo Loddar

Siehe dazu dieses Schubspannungsbeispiel:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Gruss Kuriger



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]