www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenSchule und Gesellschaft
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sozialwissenschaften" - Schule und Gesellschaft
Schule und Gesellschaft < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schule und Gesellschaft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:00 Di 06.11.2007
Autor: dudu93

Aufgabe
1.Wieso ist gerade die ideobiologische Beeinflussung der Kinder für einen Staat von Bedeutung?
2.Gibt es eine unpolitische und wertfreie Erziehung?Begründe!
3.Worin unterscheidet sich die heutige Schule von der schule im Kaiserreich, Nationalsozialismus und DDR?

Hallo leute!brauche eure hilfe!ich würd sagen, dass bei der 2.aufgabe es eine lösung gibt, und zwar können die eltern auch ihre kinder privat unterrichten.
bei der 3.w+ürd ich sagen dass die heutige schule für manche schüler auch spaß amchen kann, es gibt ag's un man kann durch spielen auch lernen.

hoffe ihr habt weitere ideen.un is das ichtig??
danke imvoraus!

        
Bezug
Schule und Gesellschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 Di 06.11.2007
Autor: Analytiker

Hi dudu,

hier mal ein paar Denkansätze:

> 1.Wieso ist gerade die ideobiologische Beeinflussung der Kinder für einen Staat von Bedeutung?

"ideobiologische"...? Das ist mir nicht geläufig, meintest du eher "ideologisch"? Das würde wohl eher passen, oder? Naja, die Kinder stellen ja als jüngste Generation eines Staates quasi die Zuknuft dieses Landes dar. Also ist es extrem wichtig, diese in die "richtige" Richtung zu lenken (zumindest aus Sicht einer Regierung)! Wenn die Regierung eines Landes schon sehr früh, also im Kindesalter, die heranwachsende Generation in Hinblick auf deren Weltanschauung und Ideologie in eine Richtung zu beeinflussen kann, kann das doch nur Vorteile für einen Staat haben, oder? Denk mal als Beispiel daran, das ein Staat versuchen könnte, Kinder und Jugendlichen das "Rauchen" abzugewöhnen. Also möchte der Staat den Kindern vermitteln, das das nicht gut sei für deren Gesundheit usw.! Aber dahinter steckt natürlich ein andere Beweggrund für die Regierung, nämlich das sie später (wenn die Kinder erwachsen sind) vielleicht viel weniger Kosten im sozialen Krankensystem zu zahlen hat (Krebsbehandlungen etc.)! Das wäre nur ein Beispiel, warum der Staat ein Interesse daran hat, schon Kinder in seinem Land ideologisch zu beeinflussen. ;-)

> 2.Gibt es eine unpolitische und wertfreie Erziehung? Begründe!

Daszu sollte man sich erstmal die Begriffe "unpolitisch" und "wertfrei" definieren, damit man weiß worum es überhaupt geht: "unpolitisch" meint in diesem Kontext wohl, das ein Kind so erzogen wird, das es von Haus aus (von den Eltern bzw. Erziehenden) keinerlei politische Grundausrichtung in ihrer Ideologie mitbekommen. "wertfrei" meint hier wohl, das ein Kind so erzogen wird, das es keine "Werte" (Normen einer Gesellschaft) mitbekommen hat. Also ich könnte mich mit dem Gedanken anfreunden, wenn jemand sagt er wäre "unpolitisch" erzogen worden, das halte ich noch für möglich. Dies ist sicher zwar sehr selten, aber durchaus denkbar. Denn du musst dir nur mal vorstellen, das doch fast jeder mensch eine Meinung in Hinblick der Politik hat. Egal ob er schlechte Erfahrungen mal diesbezüglich gemacht hat, oder Wählen gegangen ist usw... Eine Meinung hat fast jeder, und das spiegelt sich dann eben auch in der Erziehung wieder. Bei der zweiten Eingrenzung "wertfrei" habe ich so meine Probleme: Wie kann ein Mensch "wertfrei" erzogen werden? Geht das überhaupt? Ich meine NEIN, da jeder Mensch Werte durch seine Umwelt aufnimmt und diese weitergibt, egal ob bewusst oder unbewusst. Das passiert allein schon bei der Kommunikation zweier Menschen. Da ist jedes Gespräch irgendwie mit Werte und Normen belegt. Also halte ich es für unmöglich, ein Kind "wertfrei" zu erziehen. Es geht schon damit los, das du im Kindesalter dein Baby darauf eintrimmst, das es vielleicht nicht so schreien soll... Damit drückst du einen Wert oder eine Norm dem Kind auf, und erziehst es schon... ;-)

> 3.Worin unterscheidet sich die heutige Schule von der schule im Kaiserreich, Nationalsozialismus
> und DDR?

Schulwesen in der BRD:

-> []klick hier !

Bildungssystem in der DDR:

-> []klick hier !

Schule im Kaiserreich:

-> []klick hier !

Schule im Nationalsozialismus:

-> []klick hier !

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]