www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMechanikSchwingungen: Richtgröße
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mechanik" - Schwingungen: Richtgröße
Schwingungen: Richtgröße < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwingungen: Richtgröße: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:45 So 12.10.2014
Autor: i7-2600k

Aufgabe
Ein Wagen der Masse 1kg ist zwischen zwei baugleichen elastischen Bändern eingespannt (Horizontalschwinger). Die Bänder sind im entspannten Zustand 4 cm lang und verhalten sich bei Dehnung wie ideale Federn.

Bestimme sie die Schwingungsdauer für die harmonische Schwingung.

Gegeben war ein s-F-Diagram. Aus diesem habe ich die maximal noch harmonischen Werte abgelesen und gemäß [mm] 2D=\frac{F}{s} [/mm] berechnet:

[mm] 2D=\frac{2,4N}{0,06m} [/mm]
D=20 N/m

und T gemäß [mm] T=2\pi*\sqrt{\frac{m}{D}}=1,4s [/mm]

Allerdings steht in der Lösung, dass D=40N/m und T=0,99s sein soll. Allerdings sollte doch für den Horizontalschwinger 2D als Richtgröße gelten?

Beim Durchlesen fällt mir eben auf, dass die Richtgröße durch die Bestimmung aus dem Diagram schon berücksichtigt sein könnte, oder? Ich müsste aber mit zwei Multiplizieren, wenn in der Aufgabenstellung stehen würde, dass zwei Federn mit einer Federkonstante von D=20 N/m eingesetzt worden wären?

        
Bezug
Schwingungen: Richtgröße: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:29 So 12.10.2014
Autor: Event_Horizon

Hi!

Wenn das Diagramm für ein Band gilt, dann gilt für zwei:

D=2*F/s. Da hast du einen Denkfehler.

Und wenn das Diagramm für beide gilt, kommt keine 2 vor.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]